(1 Tag)
Themen:
- Institutionen des Kalibrierwesens
- Prozesse im Bereich Kalibrierung – Definition und Abgrenzung
- Das Kalibrierzertifikat – Normative Vorgaben
- Das Kalibrierzertifikat – Inhalte/Begrifflichkeiten
- Messunsicherheit und der Einfluss auf die Konformitätsaussage in Zertifikaten
Praxisteil:
Berechnung der erweiterten Messunsicherheit bei einer Kalibrierung (am Beispiel eines Temperaturmessgerätes):
- Inhalte einer Messunsicherheitsberechnung
- Aufbau und Ablauf einer Berechnung
- Statistische Hintergründe
Wann und wo:
22.01.2019, 1170 Wien, Geblergasse 94
Kosten:
€ 690,- zzgl. MwSt., inkl. Unterlagen, Mittagessen und Getränke.
Referent:
Markus Salemink