Selbstständig mit eigenem Ingenieurbüro. Der Bausachverständige für Dach, Wand und Abdichtung berät, erstellt Gutachten, plant und leitet Sanierungen. Schwerpunktthemen: Diagnose, bauphysikalische Messungen rund um Feuchte und Luftdichtheit. Richtige Interpretation der Messwerte. Referent für Institute und Sachkunde.
Vortragende
Dipl. Ing. Martin Giebeler H3>

Detlef Higgelke H2>

Der staatlich geprüfte Elektroniktechniker ist heute Leiter der testo Akademie. Schwerpunktthemen: Klima, Messtechnik, Umsetzung der Richtlinien und Normen z.B. EN 12599 und EN 13779. Messtechnik zur Umsetzung der Lebensmittelhygiene Verordnung, Thermografie Grundlagen – Schwerpunkt Photovoltaik-Anlagen, Produktschulungen, Durchführung von Workshops und Sachverständigen Symposien. Fachkraft für Thermografie nach den Regularien des PersCert TÜV.
Ing. Christian Rudolf H2>

Anwendungs-Spezialist für Mess-Systeme und Wärmebildkameras bei Testo. Absolvierte die HTL Fachrichtung Elektrotechnik. Langjährige Erfahrung im Umgang mit Wärmebildkameras und Mess-Systemen. Vermittelt dieses Wissen praxisorientiert an Kunden und Seminarteilnehmer.
Ing. Gerald Schalk H2>

Herr Schalk ist seit 15 Jahren Kalibrierdienstleiter bei der Firma Testo. Seit 1996 im Akkreditierungswesen tätig. Er bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Kalibrierung, Validierung und Qualifizierung mit. Als Vollbluttechniker hat er bereits mehr als tausend Kalibrierungen durchgeführt. Vertreter bei diversen Qualitätszirkeln weltweit.
Ing. Herbert Zeindler, BA H2>

Herr Zeindler ist stellvertretender Leiter des Kalibrierdiensts bei Testo. Erfolgreich abgeschlossenes Studium „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“. Er bringt langjährige Erfahrung im akkreditierten Messbereich Temperatur, Feuchte, Strömung und Druck mit und hat bereits selbst tausende von Kalibrierungen durchgeführt.
Friedhelm Maßong H2>

Dipl.-Bauingenieur (FH Köln und Konstanz), Fachingenieur für Energieeffizienz, Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Dachdeckermeister. Ingenieurbüro für Energieplanung mit Schwerpunkt numerische und thermgorafische Wärmebrückenanalyse, Luftdichtheitsmessungen, Planungsoptimierung im energieeffizienten Bauen, Bauschadensanalyse in Sachen Wärme- und Feuchteschutz. Zahlreiche Publikationen im Bereich Energieeffizienz und EnEV, Referententätigkeit für Kammern, Verbände, Ingenieurakademien und Hochschulen.