Im Bereich der Gebäudetechnik helfen Ihnen diverse Messlösungen, Probleme im Gebäude aufzudecken (Baufeuchte, Schimmel, Wärmebrücken) oder Optimierungspotential zu ermitteln (Energieberatung).
Gebäude
Gebäudeanalyse
und Energieberatung
H2>

In der Bau-Thermografie lassen sich Wärmebildkameras hervorragend einsetzen, um schnell und einfach Energie-Verluste bei der Beheizung oder Klimatisierung von Gebäuden sichtbar zu machen.
- Analyse der Energieeffizienz: Prüfung der gesamten Gebäudehülle
- Möglichkeiten der Energieeinsparung aufzeigen
Leckageortung
mit Wärmebildkameras
H2>

Heizungs-, Klima- und Lüftungsinstallationen können mit Testo-Wärmebildkameras einfach, schnell und sicher überprüft werden.
- Thermische Anomalien entdecken
- Heizrohre untersuchen, überwachen und deren Installationen überprüfen
Schimmelgefahr erkennen
H2>

Mit dem Feuchtemodus der Wärmebildkameras wird die Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen nach dem Ampelprinzip dargestellt.
- Direkt im Wärmebild
- Feuchtefühler (Thermo-Hygrometer) anbindbar
U-Wert Messung – wissen, was in alten Mauern steckt H2>

Der U-Wert ist der wichtigste Wert zum Nachweis der Wärmeverluste eines Gebäudes. Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-2 und dem passenden Zubehör aus dem U-Wert-Set ermitteln Sie den U-Wert so leicht wie nie zuvor.
- Sanierungsmaßnahmen schnell und fehlerfrei bewerten
- Einfaches Anbringen der Fühler auch an schwer zugänglichen Stellen
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.