Heizung richtig einstellen

Mit gezielter Temperaturmessung Energie und Geld sparen

Warum ist die richtige Heizungs­einstellung so wichtig?

Viele Heizungsanlagen in Österreich sind nicht optimal eingestellt. Das führt zu höherem Energieverbrauch, unangenehmem Wohnklima und unnötig hohen Heizkosten – besonders in älteren Gebäuden.

Mit einer gezielten Temperaturmessung können Sie Ihre Heizung richtig justieren, Wärmeverluste reduzieren und die Effizienz der gesamten Anlage deutlich steigern.

Typische Probleme bei falsch eingestellten Heizungen

  • 🔥 Heizkörper werden nicht richtig warm

  • 💧 Rücklauf ist fast so heiß wie der Vorlauf

  • 🚿 Warmwasser ist zu heiß oder schwankt

  • 💸 Hohe Heizkosten trotz moderner Anlage

  • 🌬 Räume sind über- oder unterheizt

👉 All diese Symptome lassen sich mit gezielter Vorlauf- und Rücklauftemperaturmessung analysieren und beheben.

Mit professionellen Temperaturmessgeräten von Testo Österreich können Sie:

  • die Vorlauf- und Rücklauftemperatur exakt erfassen

  • den hydraulischen Abgleich unterstützen

  • Temperaturverläufe dokumentieren (z. B. für Energieausweise)

  • den optimalen Betriebszustand Ihrer Heizanlage ermitteln

Empfohlene Messgeräte von Testo Österreich

Die Temperaturmessung muss präzise, schnell und einfach dokumentierbar sein – insbesondere im laufenden Heizbetrieb. Testo Österreich bietet leistungsstarke Messgeräte für Heizungs- und Gebäudetechnik, mit denen sich Vorlauf- und Rücklauftemperatur zuverlässig erfassen und vergleichen lassen.

Heizung richtig einstellen – mit Messgeräten von Testo Österreich

Ob für private Haushalte, Mehrparteienhäuser oder gewerbliche Gebäude – die richtigen Messwerte sind die Grundlage für eine effizient arbeitende Heizungsanlage.

🔍 Jetzt unverbindlich beraten lassen.