40. Firmenjubiläum Testo Österreich

Gründungsbank Testo Österreich

Bei der Gründung der Testoterm Österreich 1981 ging es nicht ganz so zu, wie man sich das vielleicht für eine offizielle Firmengründung vorstellt. Schickes Büro und offizieller Duktus – Fehlanzeige! Es gibt zwei Geschäftsmänner, einen Vertrag, einen Stift und eine Parkbank am Heldenplatz in Wien. Dort wird der Gründungsvertrag der Testo Österreich von Gerd Knospe und Oswald Prinz unterschrieben. – So steht es in früheren Testo-Quellen geschrieben.

Der erste Geschäftsführer der Testo Österreich Oswald Prinz ist die prägende Figur der ersten 32 Jahre der Tochtergesellschaft in Wien. So bescheiden der Anfang auf der Parkbank auch war, so fulminant ist der Start. Schon nach einem Jahr verdoppelten Oswald Prinz und sein Team den Umsatz im österreichischen Markt, der zuvor durch eine Vertretung bearbeitet wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Testo Österreich zu einer der erfolgreichsten Landesorganisationen im Testo Konzern.
  >>> Erfahren Sie mehr im Interview mit Oswald Prinz

In den 90er Jahren bot Testo Österreich als erstes Tochterunternehmen seinen Kunden neben Messgeräten auch Kalibrierungen an. Früh erkannte die österreichische Tochter, dass das Marktvolumen auf Grund der Größe des Landes begrenzt war und entwickelte ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und enges Kundennetzwerk. 

Anfang 2013 war es dann Zeit für Oswald Prinz in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen und Testo Österreich zu übergeben. Frau Dr. Ariane Liberatore übernahm diese Aufgabe und schaffte es, die Marktführerschaft von Testo in Österreich weiter auszubauen. Drei Jahre lang führte Frau Liberatore die Testo Niederlassung in Österreich, bevor sie 2016 wieder zurück ins Headquarter nach Titisee kam und heute in der Solutions Division das Sales Management leitet.

Oswald Prinz ,Testo Österreich

Seit 2018 ist Dr. Markus Parth der Managing Director in Wien:

„Die wichtigsten Faktoren für den Erfolg waren und sind höchste Produktqualität, der direkte enge Kundenkontakt und am Kunden orientierte Dienstleistungen. Mit einer motivierten Mannschaft von 23 Teammitgliedern, die aus einer guten Mischung von sehr erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen besteht, wollen wir den österreichischen Markt optimal bedienen und unsere Ziele erreichen.“

Der Kernmarkt in Österreich hat sich aus dem traditionell starken HVAC/R-Geschäft weiterentwickelt und umfasst mittlerweile ein breites Spektrum. Unser aktives Vertriebsteam betreut v.a. den Endkundenmarkt. Die Kundenstruktur reicht von großen Pharmaunternehmen, Lebensmittelketten und Restaurants bis hin zu Dienstleistungsunternehmen der Heizungsbranche, Installateuren und traditionell die Rauchfangkehrer. Auch in Krankenhäusern, Museen und Apotheken ist bereits eine Vielzahl von maßgeschneiderten testo Saveris-Lösungen installiert. Weitere wichtige Pfeiler sind die zertifizierte eigene Rauchgas-Kalibrierungsabteilung, unsere Service- und Reparaturabteilung, die Qualitätszertifizierung nach ISO 9001 und die enge Zusammenarbeit mit dem TIS Austria Team.

Dr. Markus Parth, Test Österreich