„Seit mehr als 30 Jahren beschäftige ich mich mit der Wartung von Heiz- und Kühlanlagen. Wir setzen Messinstrumente von Testo ein, weil sie robust und zuverlässig sind. Ich verstehe mich bestens mit den Technikern von Testo. Genau deshalb freue ich mich so sehr, mit meiner Meinung zum neuen testo 300 Abgasmessgerät einen Beitrag leisten zu können.“
C.M.Z. testet das neue testo 300 Abgasmessgerät
Die Kundenmeinung
„Bereits bei meinem ersten Test des Abgasmessgerätes testo 300 habe ich gemerkt, dass es durch die neu eingeführten Technologien einen enormen Quantensprung gemacht hat.

Das Gerät gefällt mir aus zwei Gründen ganz besonders:
- Es können sämtliche notwendigen Messaufgaben zur Anlagenprüfung unabhängig von der Größe durchgeführt werden können.
- Die Wartungskosten und die Kosten aufgrund von Maschinenausfällen reduzieren sich erheblich dank der Longlife-Sensoren mit einer Lebensdauer von bis zu sechs Jahren.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist es wesentlich schneller. Kundendaten sind einfacher zu bearbeiten und man kann sogar Berichte erstellen und sie per E-Mail direkt vom Gerät an den Kunden senden!
Außerdem schafft es wesentlich mehr Vertrauen in mein Unternehmen, wenn ich mich mit einem so fortschrittlichen Gerät beim Kunden vorstelle. Für uns ist es äußerst wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein und in Geräte der neuesten Generation zu investieren. Das ist unsere Visitenkarte und verdeutlicht unseren Kunden, dass wir absolut professionell arbeiten. Aus diesem Grund zeige ich den Kunden bei der Endkontrolle auch die Messwerte und erkläre sie ihnen.“
Marcello Cigoli, Inhaber von C.M.Z. srl (Italien)

Das Unternehmen
