Klima- und Lüftungsanlagen funktionieren nur dann wirklich effizient, wenn Luft- bzw. Volumenströme im Kanal und am Auslass den Spezifikationen entsprechen. Beide Messaufgaben erledigen Sie mit den vielseitigen testo 440 Sets jetzt noch komfortabler.
Strömungsmessung im Kanal und am Auslass
Wünschen Sie eine Beratung?
Im Online-Konfigurator können Sie sich Ihre individuelle Kombination aus Messgerät, Sonden und Zubehör ganz einfach zusammenstellen.
- Intuitive Messmenüs
Klar strukturierte Menüs für Volumenstrom im Kanal und am Auslass, k-Faktor und Staurohr-Messung sind im Messgerät hinterlegt. - Komfortable Messung
Teleskope mit deutlich ablesbarer Skalierung machen die Arbeit im Kanal besonders komfortabel.
Zudem sind sie optional auf bis zu 2 m verlängerbar. - Vielseitiges Zubehör
Mit dem Teleskop erreichen Sie Deckenauslässe ideal. Die Trichter sind perfekt für Tellerventile.
Und mit dem Gleichrichter messen Sie auch turbulente Strömungen präzise. - Intelligentes Kalibrierkonzept
Nur die Sondenköpfe müssen kalibriert werden. Mit Messgerät, Handgriff und anderer Sonde können Sie weiterarbeiten.
Jede Strömungsmessung unter Kontrolle
- Messung im Kanal: Präzise in jedem Querschnitt
- Messung am Auslass: Im Handumdrehen zum optimalen Klima
- Messung turbulenter Strömungen: Keine Aufgabe zu anspruchsvoll
Ihr Kontakt zu uns. H3>
Sets für die Messung im Kanal und am Auslass
testo 440 Strömungs-KombiSet 1 mit Bluetooth H4>

- testo 440 Klima-Messgerät
- 100 mm-Flügelrad-Sonde mit Bluetooth, inkl. Temperatursensor
- Hitzdraht-Sonde mit Teleskop inkl. Temperatursensor, kabelgebunden
- Menü für u.a. Volumenstrom
- Kombikoffer für testo 440 und mehrere Sonden
testo 440 Strömungs-KombiSet 2 mit Bluetooth H4>

- testo 440 Klima-Messgerät
- 100 mm-Flügelrad-Sonde mit Bluetooth, inkl. Temperatursensor
- 16 mm-Flügelrad-Sonde mit Teleskop, kabelgebunden
- Menü für u.a. Volumenstrom
- Kombikoffer für testo 440 und mehrere Sonden
testo 440 delta P Strömungs-KombiSet 1 mit Bluetooth H4>

- testo 440 dP Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck
- Universeller Sonden-Handgriff mit Bluetooth
- Hitzdraht-Sondenkopf inkl. Temperatur- und Feuchtesensor
- 100 mm-Flügelrad-Sondenkopf inkl. Temperatursensor
- Teleskop und 90°-Winkel passend für beide Sonden
- Kombikoffer für testo 440 dP und mehrere Sonden
testo 440 delta P Strömungs-KombiSet 2 mit Bluetooth H4>

- testo 440 dP Klima-Messgerät inkl. Differenzdruck
- Universeller Sonden-Handgriff mit Bluetooth
- 16 mm-Flügelrad-Sondenkopf
- 100 mm-Flügelrad-Sondenkopf inkl. Temperatursensor
- Feuchte-Sondenkopf inkl. Temperatursensor
- Teleskop und 90°-Winkel für beide Sonden
- Kombikoffer für testo 440 dP und mehrere Sonden
Weitere Sets und vielseitiges Zubehör für die Strömungsmessung
testo 440 Hitzdraht-Set
H4>

- testo 440 Klima-Messgerät
- Hitzdraht-Sonde inkl. Temperatursensor, kabelgebunden und mit Teleskop
- Menü für u.a. Volumenstrom sowie zeitliche und punktuelle Mittelwert-Berechnung
- Basiskoffer für testo 440 und 1 Sonde
testo 440 16 mm-Flügelrad-Set
H4>

- testo 440 Klima-Messgerät
- Flügelrad-Sonde, kabelgebunden und mit Teleskop
- Messmenü für u.a. Volumenstrom sowie zeitliche und punktuelle Mittelwert-Berechnung
- Basiskoffer für testo 440 und 1 Sonde
testo 440 100 mm-Flügelrad-Set
mit Bluetooth
H4>

- testo 440 Klima-Messgerät
- 100 mm-Flügelrad-Sonde mit Bluetooth, inkl. Temperatursensor
- Messmenü für u.a. Volumenstrom
- Basiskoffer für testo 440 und 1 Sonde
Zubehör für Auslasmessungen
H4>

Bequem am Deckenauslass:
Zuverlässig am Tellerventil:
Präzise bei turbulenten Strömungen:
Noch besser messen – mit diesen Tipps
Die im Gerät hinterlegten Menüs führen Sie u.a. effizient durch Volumenstrommessung im Kanal und am Auslass, k-Faktor und Staurohr-Messung.
Flexibel: Modulare Sonden für jede Anwendung H4>
Ein Handgriff lässt sich universell mit sämtlichen Sondenköpfen und Aufsätzen des testo 440 Sondensystems verbinden. So wechseln Sie in Sekunden von der Messung der Raumluftqualität zur Bestimmung des Volumenstroms.
Alle Sonden des testo 440
H4>
Welche Sonde für welche Anwendung?
Jetzt Sondenvergleich herunterladen und das testo 440 Sondenportfolio kennenlernen.
Praxisratgeber: Messaufgaben an Wohnraumlüftungen