(1 Tag)
Inhalt:
Themen/Theorieteil:
- Begriffe und Definitionen der Messtechnik und Messunsicherheitsberechnung
- Normen und Richtlinien zur Messunsicherheitsberechnung
- Notwendigkeit und Ziele der Messunsicherheitsberechnung
- Statistische Grundlagen (Verteilungsfunktionen)
- Bestimmung der Messunsicherheit nach GUM
- Nutzen der Kenntnis der Messunsicherheit
Praxisteil:
Gemeinsame Messunsicherheitsberechnung als Gruppenübung oder Workshop für die Kalibrierung eines Temperaturmessgeräts, Messschiebers, Bügelmessschraube, Digitalmultimeter/Stromzange
Wann und Wo:
Momentan keine Termine
Kosten:
€ 750,- exkl MwSt. inkl. Unterlagen, Schulungsnachweis, Mittagessen und Getränke.