Grundlagen - Fehlervermeidung - Bedienung - Interpretation (2 Tage)
Inhalt:
Richtiger Umgang mit Wärmebildkameras speziell an Industrie-Anlagen. Wie bewerte ich thermografische Bilder und welche Schlussfolgerungen ziehe ich daraus? Fehler einfach vermeiden und das Ergebnis richtig interpretieren.
Seminarthemen sind unter anderem:
- Industrielle Diagnostik: mechanische Betriebsmittel und Anlagendiagnostik
- Inspektionsmethode in der Instandhaltung
- Kostenersparnis durch Infrarotthermografie
- Grenztemperaturen/Fehlerklassifizierung
- Arbeitssicherheit
- IR-Thermografie an mechanischen Betriebsmitteln
- Erläuterung IR-Reporte, Fehlerbewertung
- Dokumentation, Normen und Richtlinien
Zielgruppe:
Sie benutzen thermografische Bilder und wollen mehr Sicherheit in Handhabung und Auswertung der Messergebnisse erlangen.
Wann und Wo:
Termine in Planung.
Kosten:
€ 695,- exkl MwSt. inkl. Unterlagen, Schulungsnachweis, Mittagessen und Getränke.
€ 195,- optionale Prüfung
Referent: