Grundlagen - Fehlervermeidung - Bedienung - Interpretation (2 Tage)
Inhalt:
Richtige Bedienung von Wärmebildkameras. Ergebnisse richtig interpretieren, Fehler vermeiden und aus den Ergebnissen die richtigen Schlüsse ziehen.
Seminarthemen im Überblick:
- Strahlungsgesetze
- EM-Strahlung
- Energieverteilung: Konvektion, Emission, Reflexion und Transmission
- Vor- und Nachteile gekühlter und ungekühlter Detektortypen, Rauschen und NETD
- Optik, FOV, IFOV
- Umgang mit der Kamera, Schutz und Datensicherung
- Analyse, Berichte, Skalierung
- Paletten und wichtiges Zubehör
- Level, Span
- Pflege, Wartung und Kalibrierung
- Typische Bauanwendungen, Wärmebrücken etc.
Zielgruppe:
Sie benutzen thermografische Bilder und wollen mehr Sicherheit in Handhabung und Auswertung der Messergebnisse erlangen.
Wann und Wo:
Termine in Planung.
Kosten:
€ 695,- exkl MwSt. inkl. Unterlagen, Schulungsnachweis, Mittagessen und Getränke.
€ 195,- für eine optionale Prüfung
Referent: