Unser Know-How – Deine Fragen:
- Unser Messtechnik Wissen
- Tipps und Tricks von den Experten
- 4 Messgeräte - 4 Messungen
- Deine Fragen
- in jeweils nur 30 Minuten
Mit den SHK-Experten Marco Rzeski und Marcel von Zons von SHK info.
Sei auch Du mit dabei!
Unser Know-How – Deine Fragen:
Mit den SHK-Experten Marco Rzeski und Marcel von Zons von SHK info.
Sei auch Du mit dabei!
Sicherheit im Arbeitsalltag ist für Dich und Deine Kunden wichtig – gerade bei der Durchführung von Dichtheits-, Belastungs- und Gebrauchsfähigkeitsprüfungen an Gas- und Wasserleitungen. Normkonforme Prüfungen sind mit dem testo 324 kein Problem, wenn man weiß, wie es geht: Wir zeigen Dir in unter 15 Minuten wie Du eine Dichtheits- und Belastungsprüfung und die Gebrauchsfähigkeitsprüfungen gemäß TRGI 2018 einwandfrei durchführst. Unser Experte Marcel von Zons ist bekannt für seinen YouTube Channel SHK info und hat bereits seine Meisterprüfung mit dem testo 324 abgelegt. Auf welche Herausforderungen er im Alltag schon gestoßen ist und was seine wertvollsten Tipps sind, erfährst Du im Service-Talk zum Druck und Leckmengenmessgerät testo 324.
Das erwartet Dich in diesem Service-Talk:
Markus Kern
(Testo Produktmanager)
Marcel von Zons (SHK info)
Das testo 300 ist Dein Serviceheld für den Arbeitsalltag: Super smart, einfach zu bedienen und maximal robust. Wie Du die Superkräfte des Messgeräts maximal für dich nutzt, zeigen Dir unsere Experten in diesem Service-Talk. Mit Marcel von Zons frischst du die Abgasmessung mit dem testo 300 in wenigen Minuten auf und lernst seine Profi-Tipps im Umgang mit dem Messgerät kennen. Tobias Langenbacher ist unser Service-Experte und gibt Dir seine Hacks rund um Wartung und Reinigung des Geräts mit auf den Weg. Das darfst Du nicht verpassen!
Das erwartet Dich in diesem Service-Talk:
Sie hat einen super Durchblick und entdeckt alles. Die Wärmebildkamera testo 868 zeichnet sich durch professionelle Messleistung und einfache Handhabung aus. Sie verfügt über die beste Wärmebildqualität ihrer Klasse, eine integrierte Digitalkamera und überzeugt durch clevere Funktionen. Ob Du eine Wärmebildkamera für Deine Arbeit an Heizungsanlagen brauchst? Ja, klar! Denn jedes Servicehelden-Team braucht diese eine Spezialistin, die im entscheidenden Moment mehr sieht. Wie du die Wärmebildkamera am besten für Deine tägliche Arbeit einsetzen kannst, zeigen Dir Heizungsprofi Marco Rzeski und Testo Experte Valentin Männlein an verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Lass Dir diesen Service-Talk nicht entgehen!
Das erwartet Dich in diesem Service-Talk:
Super einfach und alles auf einen Blick. Die neuen digitalen Monteurhilfen mit extra großem Grafik-Display und robustem Sicherheits-Gehäuse sind dank Bluetooth® 5.0 auch für kabelloses Messen geeignet. So sparst Du bei Installation, Wartung und Service von Wärmepumpen wertvolle Zeit und Nerven. Alle wichtigen Messprogramme sind bereits im System hinterlegt, genau wie die passenden Kältemittel für verschiedene Anlagen. Doch wie schaffst du den Einstieg in dieses neue Servicefeld, was braucht es dazu und wie erleben das andere Servicetechniker? In diesem Service-Talk lernst Du alles, was ein Heizungsbauer als Einsteiger in das Geschäftsfeld der Wärmepumpen wissen muss. SHK-Experte Marco Rzeski berichtet zudem von seinen Erfahrungen mit der digitalen Monteurhilfe testo 557s.
Das erwartet Dich in diesem Service-Talk: