Wie ist eine Messeinheit grundsätzlich aufgebaut?
- Der Fühler: Nimmt den Sensor auf. Es gibt verschiedene Fühlerbauformen für unterschiedliche Anwendungen.
- Fühlerrohr mit Sensor: Setzt den physikalischen Messwert in ein elektrisches Signal um.
- Die Anschlussleitung: Verbindet Messgerät und Fühler (Sensor).
- Das Messgerät: Setzt Fühlersignale in Anzeigenwerte um (AD-Wandlung).
- Die Auflösung: Kleinste noch lesbare Unterteilung der Maßeinheit.