Online-Seminar: Bauthermografie – Wärmebilder anfertigen und mit testo IRSoft und Thermografie App analysieren
Lernen Sie in dieser Online Schulung interaktiv Wärmebilder im Bausektor professionell anzufertigen und zu analysieren. Denn mit der Bildverarbeitung lassen sich viel mehr Informationen aus einem Wärmebild ziehen als nur eine simple Temperatur. Werfen Sie mit uns einen Blick in die PC Analyse-Software testo IRSoft und in unsere Thermografie App für den professionellen und zielführenden Auftritt vor Ort und die umfassende Bewertung des Gebäudes.
Auf was ist bei dem optimalen Wärmebild zu achten und wie gilt es, die thermischen Auffälligkeiten richtig zu bewerten. Genau diese Fragen stellen wir uns in unserem Online-Seminar und ziehen unseren Experten zurate.
-
Testo IRSoft und Thermografie App: Möglichkeiten der softwaregestützten Bildbearbeitung von Wärmebildern
-
Fernsteuerung der Kamera mittels App, Bearbeitung und Auswertung am PC mit IRSoft Farbe und Kontraste, Level und Span, Alarmgrenzen, Bildüberlagerung, etc.
-
Bewertung des Gebäudes und der thermischen Auffälligkeiten (softwaregestützt)
-
Dokumentation und Berichterstellung
-
Fragerunde
Seminarzeiten:
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten Sie, dass wir die Testo Berichtssoftware IRSoft und die Testo Thermografie App in den Fokus des Seminars stellen werden.
Sie erhalten nach Seminarende eine Teilnahmebescheinigung.
Übersicht: Kommende Termine für die Grundlagenschulung Thermografie
Seminartitel |
Termin |
Ort |
Status |
Dauer |
Plätze |
Preis |
|
Online-Seminar: testo IRSoft im Bausektor |
22.02.2022 - 22.02.2022 |
Online |
geplant |
0,5 Tag(e) |
|
210,00 € |
Buchen |
Online-Seminar: testo IRSoft im Bausektor |
Termin |
22.02.2022 - 22.02.2022 |
Ort |
Online |
Status |
geplant |
Dauer |
0,5 Tag(e) |
Plätze |
|
Preis |
210,00 € |
Buchen |
Fachingenieur für Energieeffizienz, Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Dachdeckermeister.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns direkt an.
Ing. Gerald Perzi |
Telefon: 01 / 486 26 11 - 280 |
Fax: 01 / 486 26 11 - 209 |
E-Mail: g.perzi@testo.at |