Webinar-Aufzeichnung:
Feinstaubmessung mit dem testo 380 nach 1. BlmSchV

Das Feinstaubmesssystem testo 380 im Einsatz.

Folgende Themen werden in dem Seminar thematisiert:

1. Vorgaben und Regularien

2. Vorstellung des Feinstaubmesssystems testo 380

NEU: inklusiv Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife (TÜV-geprüft nach 1. BlmSchV)

3. Durchführung einer Messung

4. Nutzen und Vorteile

Ideal für: Schornsteinfeger und Heizungsbauer.

In den letzten Jahren hat sich immer mehr gezeigt, dass gerade Nanopartikel und Feinstaub die Umwelt und die Gesundheit belasten. Die Reduzierung der Feinstaubbelastung in der Atemluft ist eine der wichtigsten lufthygienischen Herausforderungen unserer Zeit. Für die Feinstaubmessung an Feuerungsanlagen stellen wir Ihnen unser Feinstaubmesssystem testo 380 mit seinen Vorteilen vor. Die Anlagen lassen sich mit dem System effektiv auf minimale Emissionen optimieren; gleichzeitig ermöglicht es das einfache Überwachen und Durchsetzen der Feinstaub-Grenzwerte. Die Feinstaubmessung mit dem testo 380 ist unkompliziert und liefert Messergebnisse direkt vor Ort.

Gegen Ende des Webinars gibt Ihnen unser Servicetechniker Tobias Langenbacher einige Tipps und Tricks zur Wartung und Pflege mit auf den Weg. Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer direkt beantwortet.

Tragen Sie sich in das Formular ein, um zur Webinar-Aufzeichnung zu gelangen:

Help

be965f1c4f294e8516042101314caa80cdf9c612
Bestätigen
Formular abgeschickt
Überblick über Meldungen zur Formularvalidierung
Aktion konnte nicht beendet werden
Bestätigung