Webinar-Aufzeichnung: Infektionsrisiken durch die richtige Raumluftqualität minimieren.

webinar-raumluftqualitaet-co2.jpg

Agenda:

  1. CO2 - Definition und Bedeutung
  2. Wo kommt CO2 vor?
  3. Welchen Einfluss hat CO2 auf den Menschen?
  4. Vorgaben, Normen und Richtlinien bezüglich CO2
  5. CO2 in Zusammenhang mit COVID-19
  6. Bestimmung des CO2-Gehaltes mit Messtechnik
  7. Vorstellung der Testo Messlösungen
  8. Fragen & Antworten

Der CO2-Gehalt (Kohlendioxid) in Innenräumen als Indikator - Grundlagen und professionelle Messtechnik.

Speziell in Zeiten der Corona-Krise ist es immens wichtig, dass die Raumluft an Arbeitsplätzen und in öffentlichen geschlossenen Räumen eine gute Qualität vorweist. Nicht nur, dass sich Personen darin wohler und behaglicher fühlen, auch das Immunsystem wird positiv davon beeinflusst und vor allem schwinden die Überlebenschancen von Krankheitserregern merklich. In diesem Webinar möchten wir Sie über den wichtigen Indikator für eine gute Raumluftqualität, nämlich den CO2-Gehalt, informieren. Um eine bestmögliche Raumluftqualität sicherzustellen, zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten zur Kontrolle und Überwachung der CO2- Konzentration. Gegen Ende des Webinars werden wir Ihre Fragen, welche Sie über die Chat-Funktion während des Webinars an uns senden können, live beantworten.

Tragen Sie sich in das Formular ein, um zur Webinar-Aufzeichnung zu gelangen:

Help

71a8508539e9ec6b3e4fec8d14a541d810c9f9af
Bestätigen
Formular abgeschickt
Überblick über Meldungen zur Formularvalidierung
Aktion konnte nicht beendet werden
Bestätigung