Webinar-Aufzeichnung testo 160
Alte Meister ewig jung – Klimamonitoring im Museumsumfeld
H2>
Folgende Inhalte werden im Webinar thematisiert:
1. Die verschiedenen Messgrößen und ihr Einfluss auf unterschiedliche Materialien
2. Das Klima im Museum und deren Regulierung
3. Messtechnik im Museum – Stand der Dinge
4. testo 160 – Klimamonitoring speziell für Museen
Ideal für: Klima-Verantwortliche in Museen, Bibliotheken und Archiven, Restauratoren, Logistikunternehmen im Bereich Kunsttransporte
Ausstellungsstücke sind sensibel – ebenso wie das Klima, das zur Sicherstellung der Langlebigkeit geschaffen werden muss. Der Wechsel der Jahreszeiten als auch ein Besucherandrang stellen die Ausstellung jedes Mal vor eine Herausforderung: Spannungen, Risse, Pilze, Verblassungen und mehr lassen Ihre Kunst unnötig frühzeitig altern und im Wert dramatisch sinken.
Lernen Sie in diesem Webinar die einzelnen Einflussgrößen und Methoden zum Erhalt Ihrer Kunst kennen. Im Zentrum steht unser neues Klimamonitoring testo 160, das neben allen relevanten Messgrößen auch eine unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit mitbringt und dazu sich noch unauffällig präsentiert.
Tragen Sie sich in das Formular ein, um zur Webinar-Aufzeichnung zu gelangen: