testo 380 - Staub-Messsystem

Bestell-Nr.  0632 3801

€ 8.536,00
mit USt. € 10.243,20
Lieferzeit in Tagen: 3-4 Werktage
  • System besteht aus Staubmessgerät testo 380 und Abgasanalysegerät testo 330-2 LL

  • Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen 

  • Uneingeschränkt TÜV-geprüft für die Grenzwertstufen 1/2 und nach VDI 4206 Blatt 2

  • Staubstaubmessung, O2- und CO-Messung gleichzeitig

     

Mit dem Staub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Staubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Staub-Grenzwerte. Das Messsystem ist Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.


Details

Produktbeschreibung

Die ständig wachsende Zahl von Festbrennstoffanlagen führt zu einer weiteren Steigerung der Emission von Staubpartikeln. Durch die Novelle der 1. BImSchV werden Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Servicetechniker mit der Staubmessung vor neue Herausforderungen gestellt.

Staub-Messsystem testo 380 – Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen

Das Staub-Messsystem testo 380 besteht aus zwei Systemkomponenten: dem Staubmessgerät testo 380 inklusive Staub-Sonde und dem testo 330-2 LL als Kommandozentrale und Abgasanalysegerät. Zusammen bietet dieses System größtmögliche Kompaktheit, Leichtigkeit in der Handhabung und Präzision in der Messung von Festbrennstoff-, Öl und Gasanlagen.

Vorteile des Staub-Messsystems testo 380 für die Staubmessung

  • Eignungszulassung erhalten für Brennstoffe 1-8, Stufe 1 und 2
  • Messsystem besteht aus Staubmessgerät testo 380 und Abgasanalysegerät testo 330 LL
  • Staubmessgerät testo 380 ermöglicht Ihnen eine mühelose und unkomplizierte Messung direkt vor Ort
  • Abgasanalysegerät testo 330 LL: Kommandozentrale des Systems und Abgasmessgerät
  • Parallele Messung von Staub, O2 und CO in Echtzeit
  • Grafische Darstellung aller notwendigen Messwerte für den optimalen Überblick
  • Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung
  • Müheloses Handling und einfacher Transport
  • Uneingeschränkt TÜV-geprüft für die Grenzwertstufen 1 und 2 und nach VDI 4206 Blatt 2
  • Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Werte mit nur einer Sonde

Lieferumfang

Staub-Messsystem testo 380 inkl. Staubmessgerät testo 380 mit Staub-Sonde und Reinigungsset, Abgasanalysegerät testo 330-2 LL mit Netzteil (inkl. Bluetooth, H2-kompensierter CO-Zelle), modulare Rauchgassonde (Länge 300 mm, Ø 8 mm), Verbrennungsluft-Temperaturfühler (Länge 190 mm).

 

Technische Daten

Allgemeine technische Daten

Gewicht

7900 g

Messbereich

0 bis 300 mg/m³

Genauigkeit

gemäß VDI 4206-2

Auflösung

0,1 mg/m³ (>5mg/m³)

Abmessungen

475 x 360 x 190 mm

Betriebstemperatur

+5 bis +40 °C

Produkt-/Gehäusematerial

ABS

Schutzklasse

IP40

Displaytyp

LCD (Liquid Crystal Display)

Displayfunktionen

zeigt Aufwärmphase und Betriebsbereitschaft

Stromversorgung

über internes Netzteil: 100 V AC/0,45 A ... 240 V AC/0,2 A (50 ... 60 Hz)

Speicher Maximum

500.000 Messwerte

Lagertemperatur

-20 bis +50 °C


Zubehör

Zubehör

USB-Verbindungsleitung Gerät-PC

Bestellnummer: 0449 0047

€ 25,09
mit USt.  € 30,11
€ 252,00
mit USt.  € 302,40
Ersatz-Thermopapier, dokumentenecht

Bestellnummer: 0554 0568

€ 30,00
mit USt.  € 36,00
€ 352,00
mit USt.  € 422,40
Ersatz-Schmutzfilter, 20er Pack

Bestellnummer: 0554 3381

€ 57,00
mit USt.  € 68,40
€ 180,00
mit USt.  € 216,00
€ 120,00
mit USt.  € 144,00
€ 186,00
mit USt.  € 223,20

Anwendungen

Ob als Schornsteinfeger, Service-Techniker oder Heizungsbauer: testo 380 unterstützt Sie ideal.

Auch wenn Feinstaubmessung für Sie bisher kein Thema war – lange

einarbeiten müssen Sie sich nicht: Das Feinstaub-Messsystem führt

Sie durch die Messung, wertet die relevanten Größen Feinstaub, O2

und CO parallel aus und veranschaulicht diese über eine Grafik. Egal, ob Sie eine Abnahmemessung durchführen oder eine Feuerungsanlage bestmöglich einstellen wollen: Mit dem Feinstaub-Analysegerät testo 380 können Sie sich der neuen Herausforderung der Feinstaubmessung entspannt stellen.

Die gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften hinsichtlich des Ablaufs der Abnahmemessung stellen dank des testo 380 kein Problem dar: Die integrierte Abnahmemessung im Messmenü folgt genau dem offiziellen Ablauf gemäß der 1. BImSchV. Die intuitive Menüführung sorgt dafür, dass keiner der gesetzlich vorgeschriebenen Schritte ausgelassen wird: Kernstromsuche und Zugmessung sind im Messablauf bereits integriert, auf wichtige Arbeitsschritte werden Sie stets hingewiesen.

Als Servicetechniker und Handwerker in den Bereichen Heizung und

Sanitär ist es Ihre anspruchsvolle Aufgabe, Festbrennstoffanlagen vor Ort effizient und den neuen Grenzwerten entsprechend einzustellen. Das Messprogramm „Einstellhilfe“ unterstützt Sie dabei hervorragend: Sie können besonders einfach Ihre Messungen durchführen, auch mehrere Messzyklen hintereinander sind für das testo 380 kein Problem.


Downloads

Produktbroschüren

Bedienungsanleitungen

Software

€ 8.536,00
mit USt. € 10.243,20
Lieferzeit in Tagen: 3-4 Werktage