Behaglichkeitssonde zur Turbulenzgrad-Messung

Bestell-Nr.  0628 0143

  • Turbulenzgrad-Messung gemäß EN 13779

  • Bestimmung der Luftgeschwindigkeit und des Zugluftrisikos

  • Integrierte Temperatur- und Umgebungsdruck-Messung

  • Intelligentes Kalibrierkonzept

Produkt nicht mehr verfügbar. Kennen Sie schon den Nachfolger?
Profitieren Sie von den Vorteilen:
>> Zum Produkt
Bitte beachten Sie, dass der Nachfolger ausschließlich mit testo 400 bzw. testo 440 kompatibel ist.


Details

Produktbeschreibung

Zugluft ist der häufigste Anlass für Beschwerden über das Raumklima. Nutzen Sie die Behaglichkeitssonde zur Bestimmung des Turbulenzgrades. Der Turbulenzgrad entspricht dem Ausmaß der zeitlichen Schwankungen der Luftgeschwindigkeit. Er ist notwendig zur Berechnung des Zugluftrisikos. Mit der Sonde können Sie Luftgeschwindigkeit und Zugluftrisiko nach EN 13779 bestimmen. Gleichzeitig kann die Sonde auch Temperatur und Umgebungsdruck messen.

Intelligentes Kalibrierkonzept

Die Sonde bietet höchste digitale Messsicherheit. Der digitale Fühler ermöglicht eine direkte Messwertverarbeitung im Fühler. Die Gerätemessunsicherheit entfällt durch diese Technologie. Zur Kalibrierung kann die Sonde allein (ohne Messgerät) eingeschickt werden. Durch die Verrechnung der ermittelten Kalibrierdaten im Fühler wird eine Null-Fehler-Anzeige erzeugt.
 

Lieferumfang

Behaglichkeitssonde für Turbulenzgrad-Messung.
Hinweis: Sie benötigen für diese Sonde eine Steckkopfleitung (0430 0100).
 

Technische Daten

Allgemeine technische Daten

Sonden-/ Fühlerlänge

330 mm

Durchmesser Sonden-/Fühlerkopf

90 mm

Normen

EN 13779

Temperatur - NTC

Messbereich

0 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Absolutdruck

Messbereich

+700 bis +1100 hPa

Genauigkeit

±3 hPa

Auflösung

0,1 hPa

Strömung – Hitzdraht

Messbereich

0 bis +5 m/s

Genauigkeit

±(0,03 m/s + 4 % v. Mw.)

Auflösung

0,01 m/s


Zubehör

Zubehör

Teleskop testo 480

Bestellnummer: 0430 0946

€ 176,00
mit USt.  € 211,20

Downloads