Smarte Klima-Messgeräte
Profi-Messgeräte mit Smartphone-Bedienung für die Messung von Luftgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Volumenströmen und Temperaturen in, an und rund um Klimaanlagen und -systemen. Einzeln oder im praktischen Set.
Profi-Messgeräte mit Smartphone-Bedienung für die Messung von Luftgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Volumenströmen und Temperaturen in, an und rund um Klimaanlagen und -systemen. Einzeln oder im praktischen Set.
Bestell-Nr. 0560 5522
Überwachung der Messwerte via testo Smart Probes App
Messdatenversand via testo Smart Probes App
Hochpräzise, robust, praktisch – mit optischem Alarm und beleuchtetem Display
Messung von Druck und automatische Errechnung der Verdampfungstemperatur von H2O
Bestell-Nr. 0560 1405
Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
Bequemes Arbeiten in Lüftungskanälen durch bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
Hoher Bedienkomfort durch die testo Smart Probes App (z. B. bequemes Ablesen der Messwerte, Messdatenverlauf, Protokollfunktion)
Bestell-Nr. 0563 0003
Einfache Parametrierung des Auslasses/Kanalquerschnitts für die Messung des Volumenstroms
Auflistung mehrerer Volumenströme und Berechnung des Gesamtvolumenstroms (im Protokoll)
Erkennung von Schimmelgefahr durch die gemeinsame Verwendung von testo 605i und testo 805i
Schnelle Bilddokumentation mit IR-Temperaturmesswerten und Messfleckmarkierung
Bestell-Nr. 0560 1605
Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtekugeltemperatur (Wet Bulb)
Messdaten-Analyse und -Versand via testo Smart Probes App
Eindeutige Erkennung schimmelgefährdeter Stellen mit Ampelprinzip
Bestell-Nr. 0560 1410
Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0560 1805
Berührungslose Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
Einfache Auswahl des Emissionsgrades durch hinterlegte Materialliste
Sehr gut sichtbare Markierung des Messflecks dank 8-Punkt-Laser
Bilddokumentation mit Messwerten und Messfleckmarkierung
Bestell-Nr. 0563 4200
Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte
Mit 2,9 kg Gewicht eindrucksvoll leicht
Präzise Messung auch an Drallauslässen dank integriertem Volumenstrom Gleichrichter
Schneller Aufbau, komfortable Bedienung und Protokollerstellung vor Ort mittels App
Bestell-Nr. 0560 0420
Differenzdruckmessung, z.B. zur Überprüfung von Filtern an Klima- und Lüftungsanlagen
Berechnung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom mittels Staurohr
Handliches Gerät mit großem Display und komfortabler Menüführung
Messdaten speichern zur Analyse und Dokumentation