Smarte Klima-Messgeräte
Profi-Messgeräte mit Smartphone-Bedienung für die Messung von Luftgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Volumenströmen und Temperaturen in, an und rund um Klimaanlagen und -systemen. Einzeln oder im praktischen Set.
Profi-Messgeräte mit Smartphone-Bedienung für die Messung von Luftgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Volumenströmen und Temperaturen in, an und rund um Klimaanlagen und -systemen. Einzeln oder im praktischen Set.
Bestell-Nr. 0563 0002 41
Anwendungsspezifische Messmenüs für Überhitzung/Unterkühlung, Zielüberhitzung, Heiz-/Kühlleistung
Mehr als 90 gängige Kältemittel plus Kältemittel-Updates in der testo Smart Probes App
100 m Bluetooth®-Reichweite für besonders flexible Einsätze
Versand und Analyse von Messdaten via testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0560 5522
Überwachung der Messwerte via testo Smart Probes App
Messdatenversand via testo Smart Probes App
Hochpräzise, robust, praktisch – mit optischem Alarm und beleuchtetem Display
Messung von Druck und automatische Errechnung der Verdampfungstemperatur von H2O
Bestell-Nr. 0560 1405
Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
Bequemes Arbeiten in Lüftungskanälen durch bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
Hoher Bedienkomfort durch die testo Smart Probes App (z. B. bequemes Ablesen der Messwerte, Messdatenverlauf, Protokollfunktion)
Bestell-Nr. 0563 0002 31
Für alle Messungen rund um Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen
Alle Smart Probes für Temperatur, Druck, Feuchte und Strömung in einem Set
Verlaufsanzeige der Messdaten als Graph oder Tabelle
Versand und Analyse von Messdaten via testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0563 0003 10
Messung der Luft- und Oberflächentemperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
Messmenüs für Volumenstrommessung im Kanal und am Auslass, Erkennung von Schimmelgefahr, einfache Bilddokumentation inkl. IR-Temperatur-Messwert und Messfleckmarkierung
Messdaten als Graph oder Tabelle anzeigen und via testo Smart Probes App analysieren und versenden
In Kombination mit Ihrem Smartphone/Tablet die wichtigsten Messungen rund um Klimaanlagen durchführen
Bestell-Nr. 0560 0400
Smarte, intuitive Messprogramme inkl. RLT-Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111, PMV/PPD sowie Turbulenzgrad nach EN ISO 7730 und ASHRAE 55
Hochgenauer, lageunabhängiger und integrierter Differenzdrucksensor
Alle klimarelevanten Parameter messen – mit unserem breiten Fühlersortiment für sämtliche Klimamessungen
Messwerte direkt beim Kunden dokumentieren und per Email versenden oder mit der PC-Software testo DataControl weiter analysieren
Bestell-Nr. 0563 0400 72
Normgerechte Bestimmung des Volumenstroms im Kanal mittels Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111
Volumenstrombestimmung am Auslass über die Messung des Referenzdrucks und Eingabe des herstellerspezifischen k-Faktors
Smarte, intuitive Messprogramme, Messung mit vollständiger Dokumentation direkt beim Kunden abschließen oder mit der Messdatenmanagement- und Analyse-Software testo DataControl weiter analysieren
Im Set: Universal-Klimamessgerät testo 400, 16 mm-Flügelrad-Sonde (mit Bluetooth®-Handgriff und Teleskop), Flügelrad-Sondenkopf (Ø 100 mm), hochpräziser Feuchte-Temperatur-Sondenkopf, 90° Winkel, Koffer
Bestell-Nr. 0563 0400 71
Normgerechte Bestimmung des Volumenstroms im Kanal mittels Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111
Volumenstrombestimmung am Auslass über die Messung des Referenzdrucks und Eingabe des herstellerspezifischen k-Faktors
Smarte, intuitive Messprogramme, Messung mit vollständiger Dokumentation direkt beim Kunden abschließen oder mit der Messdatenmanagement- und Analyse-Software testo DataControl weiter analysieren
Im Set: Universal-Klimamessgerät testo 400, Hitzdraht-Sonde (mit Bluetooth®-Handgriff und Teleskop), Flügelrad-Sondenkopf (Ø 100 mm), hochpräziser Feuchte-Temperatur-Sondenkopf, 90° Winkel, Koffer
Bestell-Nr. 0563 0401
Normgerechte Bestimmung von Behaglichkeit: PMV und PPD sowie Zugluft und Turbulenzgrad nach EN ISO 7730 und ASHRAE 55
Raumluftqualität überwachen: Bestimmung von CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Turbulenzgrad am Arbeitsplatz, inkl. Langzeitmessung
Smarte, intuitive Messprogramme, Messung mit vollständiger Dokumentation direkt beim Kunden abschließen oder mit der Messdatenmanagement- und Analyse-Software testo DataControl weiter analysieren
Im Set: Universal-Klimamessgerät testo 400, CO2-Sonde (mit Bluetooth®-Handgriff), Turbulenzgrad-Sonde mit Kabel, Globe-Thermometer (Ø 150 mm) mit Kabel, Mess-Stativ mit Tasche, Koffer
Bestell-Nr. 0564 2552
Vakuum schnell und einfach erkennen durch grafische Darstellung in der App oder auf dem Display der digitalen Monteurhilfe
Verbindet sich über Bluetooth® automatisch mit der testo Smart App und den digitalen Monteurhilfen
Besonders kompakt und zuverlässig dank robustem und handlichem Gehäuse mit Schutzklasse IP 54
Einfache Installation an jedem Serviceanschluss mit dem integrierten 45°-Winkel
Bestell-Nr. 0560 2605 02
Messung von Luftfeuchte und -Temperatur in Räumen und Kanälen
Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtkugeltemperatur via testo Smart Probes App
Analyse und Versand von Messdaten via testo Smart Probes App
Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 m
Bestell-Nr. 0560 1410
Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0560 1805
Berührungslose Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
Einfache Auswahl des Emissionsgrades durch hinterlegte Materialliste
Sehr gut sichtbare Markierung des Messflecks dank 8-Punkt-Laser
Bilddokumentation mit Messwerten und Messfleckmarkierung
Bestell-Nr. 0563 0005 10
Frühzeitig Schimmelgefahren mit der testo Smart Probes App erkennen
Messstellenmarkierung mit Laser-Funktion
Darstellung und Bewertung des Schimmelrisikos mit Hilfe von Ampelfarben
Versand und Analyse von Messdaten inkl. Fotodokumentation via testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0563 4200
Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte
Mit 2,9 kg Gewicht eindrucksvoll leicht
Präzise Messung auch an Drallauslässen dank integriertem Volumenstrom Gleichrichter
Schneller Aufbau, komfortable Bedienung und Protokollerstellung vor Ort mittels App
Bestell-Nr. 0560 0420
Differenzdruckmessung, z.B. zur Überprüfung von Filtern an Klima- und Lüftungsanlagen
Berechnung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom mittels Staurohr
Handliches Gerät mit großem Display und komfortabler Menüführung
Messdaten speichern zur Analyse und Dokumentation