Erhöhte Körpertemperatur mit Thermografie erkennen.

Schnelles und zuverlässiges Temperatur-Screening vorab für weitere genauere Kontrollen durch Mediziner/innen.

In diesen besonderen Zeiten der Corona-Krise wird es immer wichtiger Risikopersonen in großen Menschenmengen frühzeitig zu erkennen. Ein wichtiger Indikator für eine vorliegende Infektion ist die erhöhte Körpertemperatur, gemeinhin Fieber genannt. Die Thermografie ist ideal geeignet, um Personen zu scannen und so ihre Körperoberflächentemperatur schnell zu ermitteln. Die Wärmebildkamera misst dabei die Temperatur am Innenwinkel des Auges. Wenn diese von den Grenzwerten abweicht, wird ein entsprechender Alarm ausgelöst. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen mögliche Einsatzgebiete und stellen den Wärmebildkamera-Assistenten „testo Fever Detection“ vor. Gegen Ende des Webinares bleibt noch genügend Zeit, um Ihre Fragen live durch unseren Thermografie-Experten Michael Büttner zu beantworten.
testo-885-fever-detection-airport.jpg

Agenda:

  1. Mögliche Einsatzgebiete der Testo Wärmebildkameras
  2. Bedeutung und Nutzen der Funktion „testo Fever Detection“ ?
  3. Bestimmung der Körperoberflächentemperatur
  4. Vorstellung der geeigneten Wärmebildkameras testo 885 und testo 890
  5. Fragen & Antworten

Webinar-Termin

Mittwoch, 20.01.2021

13:30 - 14:30 Uhr

Anmeldung: Bitte tragen Sie sich in das untenstehende Formular ein, um sich anzumelden.

Ihr Moderator:

roland-elsaesser-round.png

Roland Elsäßer

Produktmanager

Bitte tragen Sie sich in das Formular ein, um sich anzumelden:

Help

a5f11f1b2c7f1b6aabe299865412ce3ce9514af4
Bestätigen
Formular abgeschickt
Überblick über Meldungen zur Formularvalidierung
Aktion konnte nicht beendet werden
Bestätigung