COVID-19 und Lebensmittel: Das müssen Sie wissen
Aus der Vergangenheit lernen
Der Verantwortung gerecht werden H2>

Auswirkungen auf Produktivität und Arbeitssicherheit H2>
Die Pandemie hat die Anforderungen an Output und Arbeitsschutz in Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungsbetrieben schnell verändert:
- Nachgerüstete Plexiglasschilde müssen desinfiziert und mit Abstrichen auf das Vorhandensein von luftübertragenen Krankheitserregern untersucht werden.
- Zusätzliche Tests und Desinfizierungsmaßnahmen inkl. Kontrolle und Datenerfassung führen zu Verzögerungen, die sich negativ auf die Produktivität auswirken
- Neue Nachweise bezüglich COVID-19 bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern müssen erbracht und dokumentiert werden

Diese Schritte können Unternehmen der Lebensmittelbranche vollziehen, um die Einhaltung der Aufzeichnungspflichten zu gewährleisten:
- Sammeln zeitnaher, genauer Daten zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden
- Einhaltung der Richtlinien von lokalen Behörden und der WHO
- Überwachung der Einhaltung der neuen Protokolle
So unterstützt Sie ein digitales Qualitätsmanagementsystem H2>

- Flexible und schnelle Anpassung der bestehenden Prozesse an neue Gegebenheiten
- Reibungslose Integration neuer Kontroll- und Korrekturmaßnahmen
- Gemeinsame, sichere Speicherung und Auswertung aller erfassten Daten zu Lebensmittelsicherheit und Arbeitsschutz
6 Erkenntnisse zu Lebensmitteln und COVID-19

Die abgebildeten Informationen spiegeln den aktuellen Wissenstand wider (September 2020). Bitte beachten Sie, dass sich die COVID-19 Pandemie und die Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Virusübertragung rasch weiterentwickeln.
Lebenszeit des Virus auf Verpackungen
Kochtemperaturen
(> 70 °C) töten das Virus
Virus überlebt Tiefkühltemperaturen
Virusübertragung durch rohe Lebensmittel
Lebenszeit des Virus auf Oberflächen
Keine Virusvermehrung in Lebensmitteln
Food Safety und COVID-19: Erfahrungsberichte unserer Kunden und Partner

„Die Anforderungen unserer Kunden an Hygiene und Lebensmittelsicherheit haben sich verändert.“
Uğur Çayırlı, Food Safety & Quality Administrator
bei HUQQA, Türkei

“Die Zeit seit Beginn der Pandemie war für uns ein harter Kampf.“
Gerhard Kotze, Regional Manager
bei Hungry Lion, Südafrika

“Die Pandemie bedeutet für die Industrie vor allem emotionalen und wirtschaftlichen Stress.“
Linda Jackson, Geschäftsführerin
bei Food Focus, Südafrika

Mit hilfreichen Checklisten arbeiten H3>
Ihre Herausforderung
- Regelmäßige Anpassungen von Prozessen und Dokumentation durch neue Vorschriften
- Gesundheit der Mitarbeitenden schützen
- Sicherstellung der Produktion
Unsere Lösung
- Schnelle und einfache Erstellung von speziellen Checklisten, um die Hygiene- und Gesundheitsvorschriften einzuhalten
- Folgende Checklisten sind kurzfristig an Ihre lokalen Gegebenheiten anpassbar:
- Kontaktlose Indikation erhöhter Körperoberflächentemperatur
- COVID-19-Selbstauskunft
- WHO-Richtlinien zum Händewaschen

Remote Audits kontaktlos durchführen H3>
Ihre Herausforderung
- Einhaltung der Food Safety-Vorgaben – auch bei Lieferservice
- Unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen beurteilen, ob Standards eingehalten werden
Unsere Lösung
- Audits jederzeit kontaktlos durchführen
- Ortsunabhängiger Zugriff auf sämtliche Qualitätsdaten im digitalen Archiv
- Qualitätskontrollen aller Standorte in Echtzeit einsehen
- Einhaltung der Compliance-Richtlinien schneller, detaillierter und verantwortungsvoller nachweisen

Lebensmittelsicherheit unter Kontrolle H3>
Ihre Herausforderung
- Die Sicherheit der Lebensmittel ist für Verbraucher heutzutage so wichtig wie noch nie
- Da sowohl die Herstellung von Lebensmitteln, als auch der Servicebereich und der Einzelhandel als kritische Infrastruktur eingestuft werden, steht die Lebensmittelindustrie in der Verantwortung, auf dieses Bedürfnis zu reagieren
- Pläne und Maßnahmen entwickeln, um im nächsten Ernstfall noch schneller und besser reagieren zu können
Unsere Lösung
- Prozesse lassen sich per Knopfdruck den aktuellen Gegebenheiten anpassen, sodass Aufgaben und durchzuführende Qualitätskontrollen immer auf dem neuesten Stand sind.
- Automatisierte Echtzeit-Überwachung der Temperaturen in Kühlräumen und -möbeln ermöglicht den effizienten Einsatz der Kühlkapazitäten. Sie sparen Energie und beugen Geräteverschleiß vor.

Hygiene sicherstellen – Gesundheit schützen H3>
Ihre Herausforderung
- Hygiene ist ein wesentlicher Faktor für die Vermeidung von COVID-19 Infektionen
- Auch langfristig wird die Relevanz der Einhaltung und Dokumentation der Hygienevorschriften steigen
Unsere Lösung
- Mit den Solutions bietet Testo digitale Systeme zur Dokumentation und Sicherstellung von Hygienestandards