testo 175 T3 - Temperaturlogger

Bestell-Nr.  0572 1753

Zur Inbetriebnahme benötigt dieses Messgerät einen Fühler. Klicken Sie hier zur Fühlerauswahl.
CHF 284.00
mit MwSt. CHF 305.85
Lieferzeit: auf Anfrage
  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse

  • Temperaturmessbereich von - 50° C bis + 1.000° C

  • Inklusive Wandhaltung

  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel

  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte

  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

Der Temperaturlogger testo 175 T3 mit seinen zwei Anschlüssen für externe Thermoelement-Fühler bietet sich an, wenn Sie Ihre Temperatur-Aufzeichnung parallel an zwei Stellen vornehmen möchten: z.B. bei der Messung der Vor- und Rücklauftemperatur an Heizkörpern. Die Messwerte werden sicher im Temperaturlogger gespeichert und stehen für eine spätere Messdaten-Auswertung und -Dokumentation zur Verfügung.

ProfiSoft_Logger_neutral_Profisoft_Excel-Export_a_2000x1500.jpg

Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse.


Details

Produktbeschreibung

Der Temperaturlogger testo 175 T3 ist mit zwei Anschlüssen für externe Thermoelement-Fühler ausgestattet (Typ T oder Typ K). Somit eignet sich der Datenlogger hervorragend dazu, eine Temperatur-Aufzeichnung auf zwei Kanälen durchzuführen. Dies ist z.B. notwendig, wenn Sie die Funktionsfähigkeit einer Heizungsanlage überprüfen möchten. Der Temperaturlogger misst hierbei gleichzeitig die Vor- und Rücklauftemperatur. Ebenso lässt sich der Datenlogger in der industriellen Produktionskontrolle verwenden, wenn an verschiedenen Stellen Prozesstemperaturen zu überprüfen sind.

Modernste Messtechnik, hohe Datensicherheit

Die externen Thermoelement-Fühler können Sie aus unserem großen Fühler-Sortiment auswählen und zum Datenlogger dazubestellen. Somit sind Sie flexibel und entscheiden selbst, was genau Ihr Temperaturlogger können muss. Wir bieten u.a. Oberflächenfühler, Luftfühler und Tauch-/Einstech-Fühler an. Der Messbereich und die Genauigkeit hängen vom gewählten Thermoelement-Fühler ab. Prinzipiell ist es möglich, mit entsprechendem Fühler von -50 °C bis +1 000 °C zu messen.

Auf dem übersichtlichen Display können Sie sich die aktuellen Messwerte, Min-/Max-Werte, die eingestellten Grenzwerte, Grenzwertverletzungen und die verbleibende Batteriestandzeit anzeigen lassen. So haben Sie die Möglichkeit, wichtige Werte jederzeit abzulesen, und müssen nicht für jeden Daten-Schnell-Check sofort den Temperaturlogger am PC auslesen.

Die lange Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren und der große Messdaten-Speicher, der bis zu 1 Million Messwerte aufnimmt, sind für den Anwender äußerst komfortabel: Denn selbst bei kürzeren Mess-Intervallen ist nur ein relativ seltenes Auslesen des Temperaturloggers nötig. Zum Betrieb des Datenloggers können Sie Standardbatterien (AAA) verwenden, die von Ihnen selbst auswechselbar sind. Besonders praktisch wenn die Temperatur-Aufzeichnung in schmutziger und staubhaltiger Umgebung stattfinden soll: Der Temperaturlogger ist nach Schutzart IP 65 vor Eindringen von Staub sowie vor Spritz- und Strahlwasser geschützt.

Gut zu wissen: Selbst bei leerer Batterie und beim Batteriewechsel gehen die gespeicherten Messdaten nicht verloren. Sie können sich also bei der Verwendung des Temperaturloggers auf eine hohe Datensicherheit verlassen.

Programmierung und Auswertung des Temperaturloggers

Für das Programmieren und Auslesen des Datenloggers und für die Messdaten-Analyse am PC können Sie sich zwischen drei verschiedenen Software-Varianten entscheiden:

  • Software ComSoft Basic – kostenlos downloadbar – für die schnelle Programmierung des Datenloggers und einfache Messdaten-Auswertung
  • Software ComSoft Professional – optional bestellbar – bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur genaueren Analyse der Temperaturwerte
  • Software ComSoft CFR 21 Part 11 – optional bestellbar – geeignet für die speziellen Anforderungen gemäß CFR 21 Part 11 im Pharma-Bereich

Lieferumfang

Temperaturlogger testo 175 T3, 2-Kanal Temperaturlogger mit externen Sensoranschlüssen (Thermoelement Typ T und Typ K) inkl. Wandhalterung, Schloss, Batterien und Kalibrier-Protokoll. Achtung: Zur Inbetriebnahme des Temperaturloggers muss mindestens ein externer Thermoelement-Fühler (optional) angeschlossen werden. Außerdem benötigen Sie ein USB-Kabel (optional), um Ihren Datenlogger zu programmieren und auszulesen. Sowohl Fühler als auch USB-Kabel können Sie zu Ihrem Temperaturlogger dazubestellen. Mit dem USB-Kabel (oder mit einer ebenfalls optionalen SD-Karte) können Sie zudem die Messdaten auf Ihren PC übertragen.

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)

Messbereich

-50 bis +1000 °C

Genauigkeit

±0.5 °C (-50 bis +70 °C) ±1 Digit

±0.7 % v. Mw. (+70.1 bis +1000 °C) ±1 Digit

Auflösung

0.1 °C

Temperatur - TE Typ T (Cu-CuNi)

Messbereich

-50 bis +400 °C

Genauigkeit

±0.5 °C (-50 bis +70 °C) ±1 Digit

±0.7 % v. Mw. (70.1 bis +400 °C) ±1 Digit

Auflösung

0.1 °C

Allgemeine technische Daten

Gewicht

130 g

Abmessungen

96 x 54 x 29 mm

Betriebstemperatur

-20 bis +55 °C

Schutzklasse

IP65

Kanäle

2 extern

Produkt-/Gehäusematerial

Kunststoff

Produktfarbe

schwarz

Normen

EU-Richtlinie 2014/30/EU; 2011/65/EU

Messtakt

10 sec - 24 h

Batterietyp

3 x AlMn Typ AAA oder Energizer

Akku-/Batteriestandzeit

3 Jahre bei 15 min Messtakt, +25 °C

Speicher

1’000’000 Messwerte

Lagertemperatur

-20 bis +55 °C


Fühler

Lebensmittelfühler

CHF 105.00
mit MwSt.  CHF 113.10
CHF 59.00
mit MwSt.  CHF 63.55
CHF 110.00
mit MwSt.  CHF 118.45
CHF 134.00
mit MwSt.  CHF 144.30
CHF 183.00
mit MwSt.  CHF 197.10
CHF 158.00
mit MwSt.  CHF 170.15
CHF 74.00
mit MwSt.  CHF 79.70
CHF 154.00
mit MwSt.  CHF 165.85
CHF 137.00
mit MwSt.  CHF 147.55
CHF 128.00
mit MwSt.  CHF 137.85

Luftfühler

CHF 84.00
mit MwSt.  CHF 90.45
CHF 89.00
mit MwSt.  CHF 95.85

Oberflächenfühler

CHF 69.00
mit MwSt.  CHF 74.30
CHF 173.00
mit MwSt.  CHF 186.30
CHF 167.00
mit MwSt.  CHF 179.85
CHF 152.00
mit MwSt.  CHF 163.70
CHF 197.00
mit MwSt.  CHF 212.15
CHF 84.00
mit MwSt.  CHF 90.45
CHF 435.00
mit MwSt.  CHF 468.50
CHF 177.00
mit MwSt.  CHF 190.65
CHF 92.00
mit MwSt.  CHF 99.10
CHF 210.00
mit MwSt.  CHF 226.15
Temperaturfühler mit Magnet (TE Typ K)

Bestellnummer: 0602 4892

CHF 234.00
mit MwSt.  CHF 252.00
CHF 89.00
mit MwSt.  CHF 95.85
CHF 62.00
mit MwSt.  CHF 66.75

Tauch-/Einstechfühler

CHF 177.00
mit MwSt.  CHF 190.65
CHF 130.00
mit MwSt.  CHF 140.00
CHF 60.00
mit MwSt.  CHF 64.60
CHF 162.00
mit MwSt.  CHF 174.45
CHF 70.00
mit MwSt.  CHF 75.40
CHF 40.00
mit MwSt.  CHF 43.10
CHF 50.00
mit MwSt.  CHF 53.85
CHF 62.00
mit MwSt.  CHF 66.75
CHF 65.00
mit MwSt.  CHF 70.00

Thermopaare

CHF 25.00
mit MwSt.  CHF 26.95
CHF 40.00
mit MwSt.  CHF 43.10
CHF 42.00
mit MwSt.  CHF 45.25

Zubehör

Zertifikate

ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur

Bestellnummer: 0520 0153

Zubehör

USB-Verbindungsleitung Gerät-PC

Bestellnummer: 0449 0047

CHF 30.00
mit MwSt.  CHF 32.30
CHF 3.00
mit MwSt.  CHF 3.25
Wandhalterung für Datenlogger mit Schloss

Bestellnummer: 0554 1702

CHF 33.00
mit MwSt.  CHF 35.55
CHF 452.00
mit MwSt.  CHF 486.80

Anwendungen

Kontrolle der Vor- und Rücklauftemperatur von Heizungsanlagen

Im Herbst beginnt die Heizperiode und damit auch die Zeit für Beschwerden durch Mieter, dass sich die Wohnung nicht im gewünschten Umfang heizen lässt. Mithilfe von flexiblen externen Rohranlegefühlern kontrollieren Sie z. B. gezielt die Vor- und Rücklauftemperatur einzelner Heizkörper, um so Ursachen identifizieren und beheben zu können.

Kontrolle von Prozesstemperaturen

In Produktionsprozessen muss häufig zur Sicherstellung der Produktionsqualität die Temperatur an verschiedenen Stellen kontrolliert werden. Sei es die Lufttemperatur, die Temperatur der Produktionserzeugnisse selbst oder die Oberflächentemperatur von Maschinen oder Motoren.

Mithilfe von Thermoelementfühlern können Datenlogger auch in solchen extremen Temperaturbereichen Daten aufzeichnen, wie man sie in Produktionsprozessen häufig vorfindet. Die hohe Reaktionsschnelligkeit der Fühler trägt dazu bei, dass auch in Prozessen mit schnell wechselnden Temperaturen ein gutes Messergebnis erzielt werden kann.


Zur Inbetriebnahme benötigt dieses Messgerät einen Fühler. Klicken Sie hier zur Fühlerauswahl.
CHF 284.00
mit MwSt. CHF 305.85
Lieferzeit: auf Anfrage