testo 440 - Klimamessgerät

Bestell-Nr.  0560 4401

Zur Inbetriebnahme benötigt dieses Messgerät einen Fühler. Klicken Sie hier zur Fühlerauswahl.
CHF 403.00
mit MwSt. CHF 434.05
Lieferzeit: auf Anfrage
  • Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter

  • Erweiterbar mit großem Sonden-Portfolio

  • Kabellose Messung mit Bluetooth Sonden

  • USB-Schnittstelle für den Export der Messprotokolle als CSV-Datei

  • Intuitive Messmenüs

  • Grafik-Display mit paralleler Anzeige von 3 Messwerten

Präzise und zuverlässige Messung aller Klimaparameter mit nur einem Messgerät: Das Multifunktionsmessgerät verfügt über eine intuitive Bedienung mit klar strukturierten Messmenüs. Einstellen von Klima- und Lüftungsanlagen, die Überwachung der Luftqualität oder Behaglichkeitsmessungen – durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit hochwertigen, digitalen Sonden sind Sie optimal für Ihre Messaufgabe gerüstet (Sonden bitte separat bestellen).

SmartProbes-testo-440-overview-2000x1500.jpg

Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter.


Details

Produktbeschreibung

Mit dem Klimamessgerät testo 440 messen und speichern Sie in Kombination mit hochwertigen Sonden alle klimarelevanten Parameter (Sonden bitte separat bestellen). Bis zu 3 Sonden können gleichzeitig angeschlossen werden: eine Bluetooth-Sonde, eine kabelgebundene Sonde sowie ein Temperaturfühler mit Thermoelement Typ K Anschluss. Automatische Sondenerkennung und klar strukturierte Messmenüs sorgen für eine denkbar einfache Bedienbarkeit und erleichtern Ihren Arbeitsalltag.

 

In wenigen Klicks zur Messung mit dem Multifunktionsmessgerät testo 440

Führen Sie Ihre Messungen schnell und einfach durch: Das Klimamessgerät erkennt jede angeschlossene Sonde automatisch. Dies erspart Ihnen eine manuelle Neueinstellung der Parameter beim Sondenwechsel. Klar strukturierte Messmenüs für Volumenstrommessung im Kanal/am Auslass, Trichter-Messung, Turbulenzgrad-Messung, Bestimmung der Kühl-/Heizleistung, Schimmelindikation und Langzeitmessung unterstützen Sie optimal bei Ihrer täglichen Arbeit.

 

Kabellos und platzsparend: mehr Anwendungen, weniger Equipment

Grenzenlos vielseitig: Ein universell einsetzbarer Handgriff lässt sich mit sämtlichen Sondenköpfen verbinden – so meistern Sie mehr Anwendungen mit weniger Equipment und sparen Platz.

Für mehr Komfort bei Ihrer Messung und weniger Kabelgewirr im Koffer sorgt der Bluetooth-Handgriff. Er ermöglicht Messungen ohne störende Kabelverbindung und überträgt Messwerte bis zu einer Entfernung von 20 m. Oder nutzen Sie zum Anschluss von testo Sondenköpfen den Kabel-Handgriff als praktische Alternative. Das ist von Vorteil, wenn Bluetooth-Signale nicht erlaubt sind.

 

Praktisches Messdaten-Management

Das Multifunktionsmessgerät speichert bis zu max. 7500 Messprotokolle, die über eine USB-Schnittstelle ausgelesen und als CSV-Datei auf Ihrem Computer (z.B. mit Excel) weiterverarbeitet werden können. Mit dem testo BLUETOOTH-/IRDA-Drucker (bitte separat bestellen) haben Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Protokollausdruck der Messdaten anzufertigen.

 

Intelligentes Kalibrierkonzept für höchste Präzision

Bei unseren digitalen Sonden können Sie sich auf präzise Messergebnisse verlassen, da die Messunsicherheit des Messgerätes entfällt. Zur Kalibrierung schicken Sie nur die Sonden ein. So bleibt das Multifunktionsmessgerät stets einsetzbar.

 

Vorteile beim Messen mit dem Klimamessgerät testo 440

Präzise und zuverlässig im Kanal und am Luftauslass
 
  • Großes Angebot an anschließbaren Sonden: Hitzdraht- und Flügelradsonde (Ø 16 mm) für Messungen im Kanal; große Flügelradsonden mit Ø 100 mm für Messungen an Luft-/Deckenauslässen
  • Volumenstrom schnell berechnen: einfach Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes im Messmenü konfigurieren und Volumenstrom direkt auf dem Messgerät anzeigen lassen
  • Selbst in besonders großen Kanälen können Sie bequem messen. Denn das ausziehbare Teleskop der Hitzdraht- und Flügelradsonde (Ø 16 mm) mit universellem Handgriff kann zusätzlich mit der Teleskop- Verlängerung erweitert werden – so erreichen Sie eine Gesamtlänge von 2 Metern
  • Messungen an Luft-/Deckenauslässen führen Sie mühelos und ohne Leiter durch. Statten Sie die Flügelradsonde (Ø 100 mm) mit dem ausziehbaren Teleskop mit 90°-Winkel und, falls erforderlich, mit der Teleskop-Verlängerung aus (beide separat erhältlich)
  • Flügelradsonden in Verbindung mit den testovent Messtrichtern und Gleichrichter zum Prüfen von Zu- und Abluft an Tellerventilen, Lüftungsgittern und Drallauslässen
  • Praktische Bluetooth-Schnittstelle: mit den Strömungssonden ohne störendes Kabel messen, Bedienung des Messgeräts durch Betätigen der Taste am Handgriff der Sonde z.B. Starten oder Stoppen der zeitlichen Mittelwertbildung
  • Mit den praktischen Magneten das Multifunktionsmessgerät sicher an Metalloberflächen (z.B. Lüftungskanal) anbringen
 
Langzeitüberwachung von Raumluftqualität
 
  • Die richtige Sonde für Ihren Bedarf: Sonden für CO2, CO, Lufttemperatur und -feuchte sind als Variante mit Bluetooth oder mit fest angeschlossenem Kabel erhältlich
  • Einfache Bedienung: Messdauer und Intervall in das Menü zur Langzeitmessung eingeben und im Tagesverlauf verfolgen
  • Interner Speicher für bis zu 7500 Messprotokolle
 
Turbulenzgradmessung nach EN ISO 7730 / ASHRAE 55
 
  • Hohe Genauigkeit auch bei niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten mit Turbulenzgrad-Sonde erzielen
  • Automatische Berechnung von Zugluftrisiko und Turbulenzgrad nach EN ISO 7730/ASHRAE 55
  • Für komfortable Messungen in unterschiedlichen Höhen empfehlen wir die Verwendung unseres Mess-Stativs für Behaglichkeitsmessung. Die normkonforme Positionierung der Turbulenzgrad-Sonden ist damit besonders einfach
 
Fühlerpalette für Reinräume und Labore
 
  • Laborabzug-Sonde für hochpräzise Strömungsmessung am Laborabzug
  • Die hochpräzise Flügelradsonde (Ø 100 mm) ist dank der niedrigen Anlaufgeschwindigkeit von 0,1 m/s hervorragend für Laminar-Flow-Messungen in Reinräumen geeignet. Als Variante mit Bluetooth oder mit fest angeschlossenem Kabel erhältlich
  • Hochpräzise Temperatur-Feuchte-Sonde (0636 9771 oder 0636 9772) mit einer Genauigkeit von ±(0,6 %rF + 0,7 % v. Mw.) im Bereich von 0 … 90 %rF zum Messen von Feuchte in Reinräumen

Lieferumfang

testo 440 Klimamessgerät, 3 x Mignon-Batterien Typ AA, USB-Kabel und Kalibrierprotokoll.

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-40 bis +150 °C

Genauigkeit

±0.4 °C (-40 bis -25.1 °C)

±0.3 °C (-25 bis +74.9 °C)

±0.4 °C (+75 bis +99.9 °C)

±0.5 % v. Mw. (restlicher Messbereich)

Auflösung

0.1 °C

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)

Messbereich

-200 bis +1370 °C

Genauigkeit

±(0.3 °C + 0.3 % v. Mw.)

Auflösung

0.1 °C

Allgemeine technische Daten

Gewicht

250 g

Abmessungen

154 x 65 x 32 mm

Betriebstemperatur

-20 bis +50 °C

Anschließbare Fühler

1 x Digitalfühler mit Kabel oder 1 x Temperatur NTC TUC, 1 x digitale Bluetooth-Sonde oder testo Smart Probe, 1 x Temperatur TE Typ K

Produktfarbe

schwarz/orange

Batterietyp

3 AA Mignon 1,5 V

Akku-/Batteriestandzeit

12 h (typisch Flügelrad-Messung)

Schnittstellen

BLUETOOTH®; USB

Lagertemperatur

-20 bis +50 °C


Fühler

Behaglichkeitssonden

CHF 1'124.00
mit MwSt.  CHF 1'210.55
CHF 432.00
mit MwSt.  CHF 465.25
CHF 650.00
mit MwSt.  CHF 700.05
CHF 607.00
mit MwSt.  CHF 653.75
CHF 525.00
mit MwSt.  CHF 565.45
CHF 480.00
mit MwSt.  CHF 516.95
CHF 438.00
mit MwSt.  CHF 471.75
CHF 362.00
mit MwSt.  CHF 389.85
CHF 537.00
mit MwSt.  CHF 578.35

Drucksonden

CHF 150.00
mit MwSt.  CHF 161.55
CHF 104.00
mit MwSt.  CHF 112.00

Feuchtefühler

CHF 240.00
mit MwSt.  CHF 258.50
CHF 194.00
mit MwSt.  CHF 208.95
CHF 123.00
mit MwSt.  CHF 132.45
CHF 613.00
mit MwSt.  CHF 660.20
CHF 575.00
mit MwSt.  CHF 619.30
CHF 502.00
mit MwSt.  CHF 540.65
CHF 645.00
mit MwSt.  CHF 694.65
CHF 128.00
mit MwSt.  CHF 137.85

Strömungssonden

CHF 952.00
mit MwSt.  CHF 1'025.30
CHF 924.00
mit MwSt.  CHF 995.15
CHF 677.00
mit MwSt.  CHF 729.15
CHF 998.00
mit MwSt.  CHF 1'074.85
CHF 969.00
mit MwSt.  CHF 1'043.60
CHF 727.00
mit MwSt.  CHF 783.00
CHF 300.00
mit MwSt.  CHF 323.10
CHF 377.00
mit MwSt.  CHF 406.05
CHF 902.00
mit MwSt.  CHF 971.45
CHF 1'048.00
mit MwSt.  CHF 1'128.70
CHF 1'002.00
mit MwSt.  CHF 1'079.15
CHF 902.00
mit MwSt.  CHF 971.45
CHF 572.00
mit MwSt.  CHF 616.05
CHF 530.00
mit MwSt.  CHF 570.80
CHF 409.00
mit MwSt.  CHF 440.50
CHF 149.00
mit MwSt.  CHF 160.45
CHF 127.00
mit MwSt.  CHF 136.80
CHF 572.00
mit MwSt.  CHF 616.05
CHF 643.00
mit MwSt.  CHF 692.50

Temperaturfühler

CHF 118.00
mit MwSt.  CHF 127.10
CHF 94.00
mit MwSt.  CHF 101.25
CHF 97.00
mit MwSt.  CHF 104.45
CHF 64.00
mit MwSt.  CHF 68.95
CHF 84.00
mit MwSt.  CHF 90.45
CHF 167.00
mit MwSt.  CHF 179.85
CHF 152.00
mit MwSt.  CHF 163.70
CHF 197.00
mit MwSt.  CHF 212.15
CHF 435.00
mit MwSt.  CHF 468.50
CHF 210.00
mit MwSt.  CHF 226.15
Temperaturfühler mit Magnet (TE Typ K)

Bestellnummer: 0602 4892

CHF 234.00
mit MwSt.  CHF 252.00
CHF 84.00
mit MwSt.  CHF 90.45
CHF 62.00
mit MwSt.  CHF 66.75
CHF 177.00
mit MwSt.  CHF 190.65
CHF 92.00
mit MwSt.  CHF 99.10
CHF 130.00
mit MwSt.  CHF 140.00
CHF 162.00
mit MwSt.  CHF 174.45
CHF 40.00
mit MwSt.  CHF 43.10
CHF 50.00
mit MwSt.  CHF 53.85
CHF 70.00
mit MwSt.  CHF 75.40
CHF 60.00
mit MwSt.  CHF 64.60
CHF 177.00
mit MwSt.  CHF 190.65
CHF 105.00
mit MwSt.  CHF 113.10
CHF 25.00
mit MwSt.  CHF 26.95
CHF 40.00
mit MwSt.  CHF 43.10
CHF 42.00
mit MwSt.  CHF 45.25
CHF 604.00
mit MwSt.  CHF 650.50
CHF 289.00
mit MwSt.  CHF 311.25
CHF 289.00
mit MwSt.  CHF 311.25
CHF 289.00
mit MwSt.  CHF 311.25
CHF 575.00
mit MwSt.  CHF 619.30
CHF 90.00
mit MwSt.  CHF 96.95

Sets

Sets

CHF 638.00
mit MwSt.  CHF 687.15
CHF 700.00
mit MwSt.  CHF 753.90
CHF 782.00
mit MwSt.  CHF 842.20
CHF 894.00
mit MwSt.  CHF 962.85
CHF 563.00
mit MwSt.  CHF 606.35
CHF 963.00
mit MwSt.  CHF 1'037.15
CHF 1'212.00
mit MwSt.  CHF 1'305.30
CHF 1'282.00
mit MwSt.  CHF 1'380.70
CHF 2'133.00
mit MwSt.  CHF 2'297.25
CHF 675.00
mit MwSt.  CHF 727.00

Zubehör

Transport und Schutz

CHF 90.00
mit MwSt.  CHF 96.95
CHF 243.00
mit MwSt.  CHF 261.70

Zubehör

CHF 341.00
mit MwSt.  CHF 367.25
CHF 503.00
mit MwSt.  CHF 541.75
CHF 138.00
mit MwSt.  CHF 148.65
CHF 94.00
mit MwSt.  CHF 101.25
CHF 340.00
mit MwSt.  CHF 366.20
CHF 235.00
mit MwSt.  CHF 253.10
Volumenstrom Gleichrichter testovent 417

Bestellnummer: 0554 4172

CHF 134.00
mit MwSt.  CHF 144.30

Zubehör für Messgerät

USB-Netzteil inkl. Kabel

Bestellnummer: 0554 1105

CHF 53.00
mit MwSt.  CHF 57.10

Anwendungen

Komfort und höchste Flexibilität für Kanal- und Auslassmessungen

Mit unserem großen Angebot an Strömungssonden (bitte separat bestellen) messen Sie auch an schwer erreichbaren Stellen im Lüftungskanal oder am Luftauslass besonders komfortabel:

Selbst in besonders großen Kanälen können Sie bequem messen. Denn das ausziehbare Teleskop der Hitzdraht- und Flügelradsonde (Ø 16 mm) mit universellem Handgriff kann zusätzlich mit der Teleskop-Verlängerung erweitert werden – so erreichen Sie eine Gesamtlänge von 2 Metern.

Messungen an Luft-/Deckenauslässen führen Sie mühelos und ohne Leiter durch. Statten Sie Ihre Flügelradsonde (Ø 100 mm) mit dem Teleskop mit 90°-Winkel und, falls erforderlich, mit der Teleskop-Verlängerung aus (beide separat erhältlich).

Mehr Freiheit durch Bluetooth: Die Strömungssonden mit Bluetooth haben keine störende Kabelverbindung zum Messgerät und übertragen Messwerte bis zu einer Entfernung von 20 m.

Durch Betätigen der Taste an der Sonde bedienen Sie das Messgerät – zum Beispiel, um eine Messreihe zu starten und zu stoppen (zeitliche Mittelwertbildung).

Befestigen Sie das testo 440 Klimamessgerät mit den praktischen Magneten unkompliziert an Metalloberflächen (z.B. Strömungskanal).

Profitieren Sie von einer schnellen Berechnung des Volumenstroms: Im Messmenü „Volumenstrom“ des Multifunktionsmessgeräts konfigurieren Sie Dimension und Geometrie des Kanalquerschnitts – das Messgerät zeigt Ihnen direkt den Volumenstrom an.

Langzeitüberwachung von Raumluftqualität

Schlechte Luftqualität in Innenräumen durch zu hohe CO2-Konzentration führt zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und kann sogar Krankheiten hervorrufen. Das testo 440 Klimamessgerät eignet sich mit seinem Menü zum Aufzeichnen von Messwerten bestens für die Überwachung der Raumluftqualität. Geben Sie die Messzeit sowie den Messtakt ein – und verfolgen Sie beispielsweise die Veränderung der CO2-Konzentration oder von Feuchte- und Temperaturwerten im Tagesverlauf. Wählen Sie einfach zwischen Sonden mit Bluetooth oder fest angeschlossenem Kabel für CO2, CO oder Feuchte (Sonden bitte separat bestellen).

Turbulenzgradmessung nach EN ISO 7730 / ASHRAE 55

Turbulenzgrad und Zugluftrisiko am Arbeitsplatz bestimmen: Zugluft schränkt die Behaglichkeit ein und ist der häufigste Anlass für Beschwerden über das Raumklima. Die Turbulenzgrad-Sonde (bitte separat bestellen) misst Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur und berechnet automatisch das Zugluftrisiko und den Turbulenzgrad nach EN ISO 7730/ASHRAE 55.
Für komfortable Messungen in unterschiedlichen Höhen empfehlen wir die Verwendung unseres Mess-Stativs für Behaglichkeitsmessung (bitte separat bestellen). Die normkonforme Positionierung der Turbulenzgrad-Sonden ist damit besonders einfach.

Fühlerpalette für Reinräume und Labore

Das testo 440 Klimamessgerät ist auch für vielfältige Anwendungen im Reinraum und Labor in Verbindung mit folgenden Sonden bestens geeignet:
 
  • Hochpräzise Strömungsmessung am Laborabzug mit der Laborabzug-Sonde
  • Die hochpräzise Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) ist dank der niedrigen Anlaufgeschwindigkeit von 0,1 m/s hervorragend für Laminar-Flow-Messungen in Reinräumen geeignet. Sie ist als Variante mit Bluetooth oder mit fest angeschlossenem Kabel erhältlich
  • Zum Messen von Feuchte in Reinräumen empfehlen wir die hochpräzise Feuchte-Temperatur-Sonde (0636 9771 oder 0636 9772). Mit der Genauigkeit: ±(0,6 %rF + 0,7 % v. Mw.) (0 … 90 %rF) erfüllt sie auch die Anforderungen an Feuchtemessungen in diesem besonders sensiblen Bereich
  • Nutzen Sie die hochpräzisen digitalen Pt100-Temperaturfühler z.B. für Präzisionsvergleichsmessungen im Kalibrierlabor, Temperaturmessungen im chemischen Labor oder in der Kosmetikindustrie sowie zur Bestimmung der Temperaturverteilung in Kühl- und Klimaschränken

Zur Inbetriebnahme benötigt dieses Messgerät einen Fühler. Klicken Sie hier zur Fühlerauswahl.
CHF 403.00
mit MwSt. CHF 434.05
Lieferzeit: auf Anfrage