- Zustandsorientierte Wartungen durchführen - Anlagenausfällen vorbeugen.
- Nicht nur punktuell messen - ganze Flächen präzise untersuchen.
- Schnellere Leckageortung, schneller Anlagen oder Gebäudeteile prüfen - Zeit und somit Geld sparen.
- Anbringung von Dämmung oder Funktionsfähigkeit einer Heizung schnell überprüfen und vor Ort dem Kunden eindrucksvoll belegen.
- Neukunden durch professionelles Auftreten mit Wärmebildkamera beeindrucken und gewinnen.
Darum brauchen auch Sie eine Wärmebildkamera.
H3>

Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.
Das passende Modell für jede Anforderung.
testo 865: Einschalten, draufhalten, mehr wissen. H4>

- 160 x 120 Pixel:
Zum Einstieg in die Thermografie - Temperaturdifferenzen: ab 0,12 °C
- Erkennt automatisch Hot-Spots und Cold-Spots
testo 868: Smart und vernetzt thermografieren. H4>

- 160 x 120 Pixel
+ integrierte Digitalkamera - Temperaturdifferenz: ab 0,10 °C
- Inkl. Thermography App für flexibleres Arbeiten und den Berichtversand vor Ort
testo 871: Smarte Thermografie für professionelle Ansprüche. H4>

- 240 x 180 Pixel
+ Digitalkamera und App - Temperaturdifferenz: ab 0,09 °C
- Verbindung zu: Thermo-Hygrometer testo 605i / Stromzange testo 770-3
testo 872: Smarte Thermografie mit höchster Bildqualität. H4>

- Für Profis: 320 x 240 Pixel
+ Digitalkamera, App, Lasermarker - Temperaturdifferenz: ab 0,06 °C
- Verbindung zu: Thermo-Hygrometer testo 605i / Stromzange testo 770-3
Mit diesen Funktionen erstellen Sie ganz einfach präzise Wärmebilder.
testo ScaleAssist: Vergleichbare Wärmebilder. H3>


- Baumängel und Wärmebrücken lassen sich einfach beurteilen.
- Die automatisch optimal eingestellte Wärmebildscala verhindert Fehlinterpretationen.
- Unerwünschte Extremtemperaturen werden automatisch herausgefiltert.
- Nur tatsächlich vorhandene Baumängel werden als solche dargestellt.
- Infrarot-Bilder lassen sich z.B. bei Vorher-/Nachher-Aufnahmen zuverlässig vergleichen.
testo ε-Assist: Emissionsgrad automatisch einstellen. H3>



Der testo ε-Assist stellt den Emissionswert (ε) und die reflektierte Temperatur (RTC) automatisch ein – für präzisere Wärmebilder.
Und so gehts:
- testo ε - Marker aufkleben, Objekt mit Digitalkamera aufnehmen.
- ε und RTC werden automatisch ermittelt.
- Objekt präzise thermografieren.
testo Thermography App: Smart und vernetzt arbeiten. H3>

- Berichte kompakt und schnell erstellen, online speichern und per Mail versenden
- Zusätzliche Messpunkte einfügen, Temperaturverlauf über eine Linie ermitteln und Kommentare hinzufügen
- Wärmebilder live auf Smartphones/Tablets übertragen und diese als zweites Display nutzen
testo Thermography App für testo 868 / testo 871 / testo 872
- jetzt kostenlos für iOS oder Android herunterladen
Connectivity mit testo 605i und testo 770-3. H3>

- Kabellose Verbindung der Wärmebildkameras mit dem Thermo-Hygrometer testo 605i und der Stromzange testo 770-3
- Übertragung der Messwerte via Bluetooth
- Schnelle Erkennung von feuchten Stellen in Gebäuden oder der Last eines Schaltschranks