Strömungsmessung
Die Luftgeschwindigkeit und ihre Analyse sind nicht nur für Zu- und Abluft-Volumenströme an Klimaanlagen und Lüftungen relevant, sondern die Luftgeschwindigkeit wirkt sich auch direkt auf das Raumklima aus.
Die Luftgeschwindigkeit und ihre Analyse sind nicht nur für Zu- und Abluft-Volumenströme an Klimaanlagen und Lüftungen relevant, sondern die Luftgeschwindigkeit wirkt sich auch direkt auf das Raumklima aus.
Wichtige Anwendungsgebiete:
Bestell-Nr. 0563 0510
Differenzdruckmessung im Taschenformat
Beleuchtetes Display
Magnete an der Geräterückseite ermöglichen freihändiges Arbeiten
50 Stunden Batteriestandzeit
Temperatur- und luftdichtekompensierte Differenzdruckmessung
Strömungsmessung mit Staurohr möglich (optional erhältlich)
Bestell-Nr. 0560 4251
Temperatur- und Strömungsmessung sowie Volumenstrom-Berechnung
Fest angeschlossene, ausziehbare Teleskopsonde – Maximallänge 820 mm, Durchmesser 7.5 mm
Mit zeitlicher und punktueller Mittelwertbildung
Holdfunktion, Anzeige von Min-/Max-Wert, Auto-Off-Funktion
Bestell-Nr. 0560 1405
Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
Bequemes Arbeiten in Lüftungskanälen durch bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
Hoher Bedienkomfort durch die testo Smart Probes App (z. B. bequemes Ablesen der Messwerte, Messdatenverlauf, Protokollfunktion)
Bestell-Nr. 0563 0002 31
Für alle Messungen rund um Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen
Alle Smart Probes für Temperatur, Druck, Feuchte und Strömung in einem Set
Verlaufsanzeige der Messdaten als Graph oder Tabelle
Versand und Analyse von Messdaten via testo Smart Probes App
Bestell-Nr. 0563 0002 32
Für alle Messungen rund um Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen
Alle Smart Probes für Temperatur, Druck, Feuchte und Strömung in einem Set
Verlaufsanzeige der Messdaten als Graph oder Tabelle
Versand und Analyse von Messdaten via testo Smart App
Bestell-Nr. 0563 0003 10
Messung der Luft- und Oberflächentemperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
Messmenüs für Volumenstrommessung im Kanal und am Auslass, Erkennung von Schimmelgefahr, einfache Bilddokumentation inkl. IR-Temperatur-Messwert und Messfleckmarkierung
Messdaten als Graph oder Tabelle anzeigen und via testo Smart Probes App analysieren und versenden
In Kombination mit Ihrem Smartphone/Tablet die wichtigsten Messungen rund um Klimaanlagen durchführen
Bestell-Nr. 0560 0400
Smarte, intuitive Messprogramme inkl. RLT-Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111, PMV/PPD sowie Turbulenzgrad nach EN ISO 7730 und ASHRAE 55
Hochgenauer, lageunabhängiger und integrierter Differenzdrucksensor
Alle klimarelevanten Parameter messen – mit unserem breiten Fühlersortiment für sämtliche Klimamessungen
Messwerte direkt beim Kunden dokumentieren und per Email versenden oder mit der PC-Software testo DataControl weiter analysieren
Bestell-Nr. 0563 0400 72
Normgerechte Bestimmung des Volumenstroms im Kanal mittels Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111
Volumenstrombestimmung am Auslass über die Messung des Referenzdrucks und Eingabe des herstellerspezifischen k-Faktors
Smarte, intuitive Messprogramme, Messung mit vollständiger Dokumentation direkt beim Kunden abschließen oder mit der Messdatenmanagement- und Analyse-Software testo DataControl weiter analysieren
Im Set: Universal-Klimamessgerät testo 400, 16 mm-Flügelrad-Sonde (mit Bluetooth®-Handgriff und Teleskop), Flügelrad-Sondenkopf (Ø 100 mm), hochpräziser Feuchte-Temperatur-Sondenkopf, 90° Winkel, Koffer
Bestell-Nr. 0563 0400 71
Normgerechte Bestimmung des Volumenstroms im Kanal mittels Netzmessung nach EN ISO 12599 und ASHRAE 111
Volumenstrombestimmung am Auslass über die Messung des Referenzdrucks und Eingabe des herstellerspezifischen k-Faktors
Smarte, intuitive Messprogramme, Messung mit vollständiger Dokumentation direkt beim Kunden abschließen oder mit der Messdatenmanagement- und Analyse-Software testo DataControl weiter analysieren
Im Set: Universal-Klimamessgerät testo 400, Hitzdraht-Sonde (mit Bluetooth®-Handgriff und Teleskop), Flügelrad-Sondenkopf (Ø 100 mm), hochpräziser Feuchte-Temperatur-Sondenkopf, 90° Winkel, Koffer
Bestell-Nr. 0560 1510
Differenzdruckmessung im Taschenformat
Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks
Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung
Einfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit Staurohr
Magnethalterung zur einfachen Befestigung
Bestell-Nr. 0563 4400
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur im Lüftungskanal
Komfortabel: Integriertes Teleskop bis 0,85 m mit Skalierung ermöglicht bequemes Messen
Zuverlässig: Absolutdruck-Kompensation, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielseitig wie Ihre Herausforderungen: Das Klimamessgerät ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0563 4401
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit im Lüftungskanal
Komfortabel: Integriertes Teleskop bis 0,85 m mit Skalierung ermöglicht bequemes Messen
Zuverlässig: Interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielseitig wie Ihre Herausforderungen: Das Klimamessgerät ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0560 4053
Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur
Für Messungen im Lüftungskanal und in Räumen
Besonders präzise im Bereich zwischen 0 und 2 m/s
Ausziehbares Teleskop bis 300 mm
Bestell-Nr. 0563 4403
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal oder an Luftauslässen
Präzise: Die Flügelrad-Sonde mit Bluetooth kombinieren Sie nach Wunsch mit dem Teleskop für Deckenauslässe oder dem Trichterset für Tellerventile (bitte separat bestellen)
Komfortabel: Kabellose Sonde, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Ihren Datenexport
So vielseitig wie Ihre Herausforderungen: Das Klimamessgerät ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0563 4406
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal oder an Lüftungsauslässen
Clever: Hitzdraht-Sonde mit Teleskop (0,85 m) – Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) mit Bluetooth kombinieren Sie nach Wunsch mit dem Teleskop für Deckenauslässe oder dem Trichterset für Tellerventile (bitte separat bestellen)
Komfortabel: Kabellose Sonde, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielseitig wie Ihre Herausforderungen: Das Klimamessgerät ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0563 4407
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie Bestimmung von Strömung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal oder an Lüftungsauslässen
Clever: Flügelrad-Sonde (Ø 16 mm) mit Teleskop (0,85 m) – Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) mit Bluetooth kombinieren Sie nach Wunsch mit dem Teleskop für Deckenauslässe oder dem Trichterset für Tellerventile (bitte separat bestellen)
Komfortabel: Kabellose Sonde, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielseitig wie Ihre Herausforderungen: Das testo 440 ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0563 4409
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Differenzdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal oder an Lüftungsauslässen
Platzsparend: Kombinieren Sie den universellen Bluetooth-Handgriff einfach mit dem 100 mm-Flügelrad- oder Hitzdraht-Sondenkopf und dem ausziehbaren Teleskop (1,0 m)
Komfortabel: Kabellose Sonden, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielfältig wie Ihre Herausforderungen: Das testo 440 dP verfügt über einen integrierten Differenzdrucksensor und ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0563 4410
Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Differenzdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal, an Lüftungsauslässen und in Arbeitsräumen
Platzsparend: Kombinieren Sie den universellen Bluetooth-Handgriff mit dem Feuchte-Temperatur-Sondenkopf oder ausziehbarem Teleskop (1,0 m). Flügelrad-Sondenköpfe (Ø 16 mm, Ø 100 mm) können einfach auf das Teleskop gesteckt werden
Komfortabel: Kabellose Sonden, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport
So vielfältig wie Ihre Herausforderungen: Das testo 440 dP verfügt über einen integrierten Differenzdrucksensor und ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden
Bestell-Nr. 0560 4160
Fest angeschlossene, ausziehbare Teleskopsonde – Maximallänge 890 mm, Durchmesser 16 mm
Strömungsmessung, zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung zur Volumenstrom-Berechnung
Holdfunktion, Anzeige von Min-/Max-Wert, Auto-Off-Funktion
Lieferung inklusive Kalibrierprotokoll und Batterie
Bestell-Nr. 0560 4401
Intuitiv: Klar strukturierte Messmenüs für Volumenstrom, Turbulenzgrad, Kühl-/Heizleistung, Schimmel-Indikation und Langzeitmessung, wie z.B. CO₂
Kabellos: Bluetooth®-Sonden für mehr Komfort bei der Messung und weniger Kabelgewirr im Messkoffer (Sonden bitte separat bestellen)
Übersichtlich: Großes Grafik-Display mit paralleler Anzeige von 3 Messwerten
Zuverlässig und sicher: Interner Datenspeicher und USB-Schnittstelle für Datenexport