Temperaturüberwachung in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen.
ApBetrO einhalten mit dem WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2.
H2>
Bei der Lagerung von Arzneimitteln ist auf passende Temperatur- und Feuchtebedingungen dringend zu achten.
In der Offizinpharmazie müssen darüber etliche Vorschriften wie beispielsweise die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sowie die EU GDP Guidelines eingehalten werden. Dazu gehört die Überwachung und Dokumentation der Temperatur in Offizin, Lager und den Medikamentenkühlschränken. In Krankenhäusern sind Arzneimittel, Impfstoffe, Laborproben und Blutkonserven unbedingt bei passenden Temperaturen zu lagern, damit Wirkung und Hygiene erhalten bleiben.
Mit dem Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 überwachen Sie die Temperatur sicher, automatisch und mit minimalem Aufwand.
testo Saveris 2 virtuell kennenlernen:
H3>
In einer persönlichen und individuell auf Sie zugeschnittenen Online-Video-Konferenz beantwortet Ihnen ein Testo Produktexperte alle Fragen zum WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2 und dessen Anwendung.
Temperaturüberwachung
- In Offizin, Lager und Medikamentenkühlschränken
- Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten
- Um das Wohlergehen der Patienten zu gewährleisten
- Um wirtschaftlichen Schaden für die Apotheke zu vermeiden
Das testo Saveris 2 Funk-Datenlogger-System
- Logger können überall platziert werden
- Messwerte werden automatisch an die Cloud übertragen und dort gesichert
- Daten sind über einen Webbrowser jederzeit abrufbar – auch auf Smartphone/Tablet
- Alarm bei kritischen Werten
So schafft testo Saveris 2 mehr Effizienz im Tagesgeschäft
- Automatisierte und sichere Temperaturüberwachung
- Schluss mit manuellem Auslesen und Dokumentieren
- Alle Daten im Blick: egal, wo Sie sind
- Maximale Flexibilität mit der Advanced-Lizenz
Anwendungsbeispiel: 100 % Arzneimittelqualität ohne großen Aufwand.
H4>
Anwendungsbeispiel: Klima-überwachung zentr. Funktions- einheiten im Krankenhaus.
H4>
Testo Referenz: Temperaturen in der Apotheke sicher überwachen und dokumentieren.
H4>
Fachbericht: Drahtlose Datenübertragung mit Wi-Fi in die Cloud.
H4>
Lernen Sie unsere Lizenzmodelle kennen
Wählen Sie den Funktionsumfang, der zu Ihnen passt
Für Einsteiger: Basic-Lizenz
- Kostenloser Cloudzugang
- Fixierter Messtakt
- Alarm per E-Mail
Unser Tipp: Volle Flexibilität durch Advanced-Lizenz
- Automatisch per E-Mail zugesandte Reports erfüllen die Dokumentationspflicht
- Mehrere Nutzeraccounts z.B. für verschiedene Filialen
- Bequeme Alarmierung per SMS
Gratis Webinar-Aufzeichnung
Richtlinien-konforme Temperaturüberwachung in der Apotheke
So überwachen und dokumentieren Sie die Temperatur in Apotheken gemäß ApBetrO mit dem WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2.
Unsere Angebote für Apotheken und Krankenhäuser
Jede Apotheke ist anders. Deshalb können Sie sich Ihr testo Saveris 2 Paket mit den passenden Loggern und der für Sie optimalen Cloud-Lizenz selbst zusammenstellen. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Zusätzlich bieten wir Ihnen ein spezielles Set für die Überwachung von Kühlschränken an, das Ihnen hilft, echte Temperaturabfälle von leichten Schwankungen durch die geöffnete Kühlschranktür zu unterscheiden.
§ ApBetrO und EU GDP Guidlines
Durch die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sowie die neuen EU GDP Guidelines werden auch Apotheken als letztes Glied der „integrierten Versorgungskette“ in die Pflicht genommen, eine ordnungsgemäße Qualität der Waren sicherzustellen und nachzuweisen.
Nach § 29 der ApBetrO muss eine Lagerhaltung unterhalb einer Temperatur von 25 Grad Celsius möglich sein. Diese Lagerungsanforderungen gelten auch in anderen Räumen / Bereichen (z. B. in der Rezeptur oder der Offizin), in denen Arzneimittel gelagert werden.
In den EU GDP Guidelines werden Apotheken als Teil der Arzneimittel-Großhandelskette beschrieben. Dies führt dazu, dass die hohen Qualitätsansprüche aus der Herstellung nun auch in der Logistik konsequent umgesetzt werden. Nach Kapitel 3.2 sollten Betriebsräume „so konzipiert bzw. eingerichtet werden, dass die erforderlichen Lagerbedingungen eingehalten werden“. Weiter heißt es in Kapitel 3.2.1 „Es sollten geeignete Geräte und Verfahren für die Kontrolle der Umgebung, in der Arzneimittel gelagert werden, eingesetzt werden. Zu beachtende Umgebungsfaktoren sind dabei z. B. Temperatur, Licht, Feuchtigkeit und Sauberkeit der Betriebsräume.“
Wir haben Ihnen alle wichtigen Produkt-Infos zum WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2 zusammengestellt.
Hier finden Sie die FAQs zur Temperaturüberwachung mit dem WLAN-Datenlogger-System