Für den qualifizierten Schornsteinfeger als Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperten ist eine kompetente und zuverlässige Messtechnik unerlässlich.
Moderne Feuerungsanlagen, BImSchV sowie neue Aufgabenbereiche im Energiedienstleistungssektor und in der Klimatechnik stellen stets hohe Ansprüche an Know-how des Schornsteinfegers und nicht zuletzt an die Messtechnik.
Mit den Testo Messlösungen und Services sind Schornsteinfeger für sämtliche Messaufgaben im Arbeitsalltag bestens gerüstet.
Zuverlässige Messtechnik für Schornsteinfeger.
mehr...
Abgasanalyse
Schwarz. Stark. Smart: Das Abgas-Messgerät testo 300 SE Longlife mit schwarzen Gehäuse für einen rundum sauberen Auftritt.
Verschmutzungen durch rußige Hände gehören ab sofort der Vergangenheit an! Durch das robuste Gehäuse gepaart mit smarter Technologie trotzen Sie jedem noch so rauen Arbeitsalltag: Stöße, Erschütterungen oder Reibungen hinterlassen keine großen Spuren.
Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife
Mit schwarzen Gehäuse - für Abgasmessung gemäß 1. BImSchV sowie für 44. BImSchV
Intuitive Touch-Bedienung und reaktionsschnelles Smart-Touch-Display
Auf Knopfdruck messbereit durch Stand-by-Funktion
Inkl. O2-, CO H2-kompensiertem Sensor bis 30.000 ppm (NO-Sensor nachrüstbar)
Hochwertige Qualitäts-Sensorik mit einer Lebensdauer von bis zu 6 Jahren
Jetzt die Vorteile der smarten Messtechnik nutzen und von den Aktionspreisen auf die Messtechnik-Sets profitieren. Investieren Sie genau jetzt - einfach clever - in smarte Messtechnik von Testo!
Sie sparen bis zu 200 Euro beim Kauf eines Abgas-Messgerätes im Set.
Überarbeitete VDI 4208 Blatt 2 - Quergasempfindlichkeits-Prüfung von Abgasmessgeräten vorgeschrieben!
Mit der im Januar 2020 erfolgten Freigabe der überarbeiteten VDI 4208 Blatt 2 ist eine extra Prüfung von Geräten welchen an BHKW messen hinsichtlich der Querempfindlichkeit durch NO bei CO-Messungen vorgeschrieben.Hierzu wird bei der Prüfung das Messgerät neben dem CO-Prüfgas auch mit einem NO-Prüfgas beaufschlagt. Der CO-Wert darf dabei um maximal 20 ppm abweichen.
Die Testo Abgasmesseräte (nicht testo 320) verhindern das wie folgt:
Ein NOx Quergasfilter ist serienmäßig auf der CO-Messzelle verbaut
Eine Verbrauchsberechnung mit hohen Belastungen für den NOx-Quergasfilter zeigte, dass dieser die 4 Jahre Garantiezeit sicher erfüllt und nicht ausfällt
Bei Verbrauch des Quergasfilters, kann dieser über den Online-Shop oder den Customer Service bestellt und selbst gewechselt werden.
Es muss nicht der komplette CO-Sensor getauscht werden!