Gebäudeanalyse: Mittels Gebäudethermografie Baumängel aufspüren und Bauqualität sichern.
Zwar werden Sie in der Energieberatung nicht immer die Chance haben, traumhafte Schlösser zu untersuchen. Aber auch für Gebäudeanalyse und Energieberatung eines eher bescheideneren Wohngebäudes, ist eine Wärmebildkamera nicht mehr wegzudenken.
Denn nur mit der Thermografie werden energetische Schwachstellen, Leckagen unter Putz und Baumängel eindrucksvoll und auf einen Blick sichtbar. Wärmebildkameras vom Testo unterstützen Sie darüber hinaus u.a. durch:
Ob ein Gebäude gepflegt ist, erkennt man meistens auf den ersten Blick. Mängel oder Schäden an der Gebäudehülle werden mit bloßem Auge jedoch leicht übersehen. Vor allem Wärmebrücken oder Feuchteschäden bleiben meist unentdeckt. Die Folgen: hohe Energieverluste bis hin zu Schäden an der Bausubstanz. Abhilfe schafft die moderne Gebäudethermografie:
Lesen Sie im Blog-Beitrag wie die korrekt ausgeführte thermografische Untersuchung eine zuverlässige und berührungsfreie Aussage über den Ist-Zustand von Gebäuden liefert.
Schimmel kann ein echter Genuss sein - im Käse zum Beispiel. In Gebäuden ist Schimmel jedoch nicht nur ärgerlich und kostet unter Umständen viel Geld, sondern ist zudem hochgradig gesundheitsschädlich. Wie entsteht Schimmel eigentlich? Ursache falsches Lüften oder Heizen?
Lesen Sie im Blog-Beitrag wie Sie mit digitaler Technik Schimmel einfach auf die Spur kommen!