
Wie war das Leben eigentlich vor dem Smartphone? Genau, wesentlich umständlicher. Unterwegs mal eben die Mails checken, ein gutes Restaurant in einer fremden Stadt finden oder die aktuellen Sportergebnisse verfolgen – damals ging das noch nicht mit einem Griff in die Hostentasche. Aber heutzutage gibt es ja zum Glück für alles eine App. Außer für den Job, oder? Falsch gedacht, die Digitalisierung ist endlich auch im Handwerk angekommen. Mit modernen app-gesteuerten Messgeräten hat Testo 2015 die Ära der smarten Messtechnik eingeläutet und macht Ihre tägliche Arbeit damit einfacher, fortschrittlicher und effizienter als je zuvor. Schauen wir uns mal genauer an, was das für Sie als Kälte-, Klima-, Lüftungs- oder Heizungs-Servicetechniker bedeutet.
Herzstück der neuen Technik sind intelligente kostenfreie Apps, die das Smartphone oder Tablet zu einem Ihrer wichtigsten Werkzuge machen und sowohl die Messungen an sich als auch die Dokumentation und Verarbeitung der Messdaten grundlegend verändern. Ein Beispiel: Wo früher noch Messwerte umständlich von Hand aufgeschrieben wurden und in vielen Büros die reinste Zettelwirtschaft herrschte, lassen sich heute alle Messdaten ganz bequem vom Messgerät via Bluetooth-Funkverbindung an die App übertragen, direkt vor Ort per Mail ins Büro oder gleich an den Kunden versenden und anschließend papierlos archivieren. Ist das nicht praktisch? Genauso mühelos wird nun auch Ihre Arbeit an komplizierten Messstellen sein, beispielsweise wenn Einstell- und Messort weit voneinander entfernt liegen. Dank kabelloser Datenübertagung geht’s auch hier ruckzuck, denn Sie bringen jetzt nur noch Ihre Messgeräte an und lesen die Daten unabhängig vom Messort bequem auf dem Smartphone ab. Sie sparen sich also eine Menge Aufwand und wertvolle Zeit. So einfach sollte es doch auch sein, oder? Und dabei fällt Ihnen die Bedienung genauso leicht wie bei Ihren privaten Apps – nämlich ganz intuitiv per Fingertipp.

Darstellungsmöglichkeiten auf dem Smartphone/Tablet übersichtlich miteinander vergleichen und die Ergebnisse sofort und leicht verständlich Ihrem Auftraggeber präsentieren. Ohne lästiges Zubehör wie zum Beispiel Thermodrucker, ohne spezielle Software zum Auslesen der Daten, ohne lange Wartezeiten. Darüber hinaus freut sich der Kunde sicherlich genauso über die Zeitersparnis wie Sie und kann sich schneller wieder wichtigeren Aufgaben widmen. Und zu guter Letzt sammeln Sie bei Ihm natürlich auch Pluspunkte gegenüber Kollegen, die immer noch analog arbeiten.
Fassen wir zusammen: die moderne Messtechnik ist endlich in der smarten und digital vernetzten Welt von heute angekommen und macht Ihr Smartphone/Tablet auch im Berufsalltag so hilfreich und unverzichtbar wie im Privatleben. Dank mobiler Nutzung, intuitiver Bedienung und unkomplizierter Datenübertragung sparen sich viel Arbeit sowie jede Menge Zeit und beeindrucken Ihre Kunden mit schlanken Prozessen und einer unglaublichen Schnelligkeit. Bleibt abschließend nur noch eine Frage zu beantworten. Wie war die Arbeit eigentlich vor der smarten Messtechnik? Genau, wesentlich umständlicher.
21. November 2016