Zum Prüfen von Fühlerwiderstand, Spannungsabfall, Stromverlauf, AC/DC sowie der Stromaufnahme von Motoren nutze ich die Stromzange testo 770-3 von Testo täglich. Das Messgerät liegt wirklich gut in der Hand. Neben dem klaren Display und der einfachen Handhabung überzeugt mich vor allem die Zangenform mit dem speziellen Greifmechanismus. Kurze Kabel kann ich damit ganz leicht und sicher in engen oder schwer zugänglichen Schaltschränken fassen.
Zudem liefert mir die Stromzange schnell präzise Messergebnisse -so auch die digitale Monteurhilfe testo 570 und das Klima-Messgerät testo 435. Diese stabilen Messgeräte haben sich im täglichen Einsatz ebenso bewährt.
Neben dem großen Angebot an Zubehör bietet Testo einen guten Kundenservice -auch mit Leihgeräten. Ich kann die Messgeräte und Dienstleistungen von Testo auf jeden Fall weiterempfehlen.
Von Testo bin ich echt überzeugt!
Stulz GmbH
Der Ursprung der STULZ GmbH Klimatechnik geht auf das Jahr 1947 mit der Gründung in Hamburg zurück. 1965 brachte STULZ die erste selbst produzierte Klimaanlage auf den Markt. Ab 1971 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Klimaanlagen für Rechenzentren.
Heute ist STULZ in mehr als 140 Ländern präsent. Zur STULZ GmbH gehören 20 Vertriebsgesellschaften und 10 Produktionsstätten in Europa, Indien, China sowie Nord-und Südamerika. Zudem kooperiert STULZ exklusiv mit zahlreichen Verkaufs-und Servicepartner auf allen Kontinenten. Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 7.200 Mitarbeiter in den Bereichen Präzisions-und Komfortklimatisierung sowie Automotive. www.stulz.de