Einfach effizient.

    Komplexe Herausforderungen in der Industrie mit Leichtigkeit meistern.

    Arbeiten am Optimum mit präzisen Messlösungen von Testo.

     

    Herausforderungen in der Industrie- und Gebäudetechnik

    Bei Überwachung, Inspektion, Wartung und Reparatur technischer Anlagen und Systeme in der Industrie und der Gebäudetechnik sehen Sie sich als Servicetechniker, Prozessingenieur und Facility Manager zahlreichen Herausforderungen gegenüber:

    • Gewährleistung der Prozesssicherheit zur Minimierung von Ausfallrisiken

    • Hohem Zeit- und Kostendruck inmitten von Personal- und Qualifikationsmangel

    • Umfassender Komplexität durch eine Vielzahl an Technologien und Systemen

    • Fortschreitender Digitalisierung

    • Strengen Standards und Vorschriften, insbesondere bezüglich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

    Hierfür benötigen Sie effiziente, flexible und kompetente Unterstützung: 

    • Präzise, robuste und intuitiv bedienbare Messtechnik 

    • Effiziente Workflows und automatisierte Prozesse 

    • Einfaches Datenmanagement für eine normkonforme Dokumentation 

    Testo ist Ihr stolzer Partner für hochwertige Messgeräte, maßgeschneiderte Lösungen und erstklassigen Service, damit Ihr Betrieb optimal läuft. 

    Mehr sehen. Mehr wissen. Optimal entscheiden.

    Als ideales Werkzeug für die vorbeugende Instandhaltung haben sich Wärmebildkameras erwiesen. Denn nur die Thermografie macht es möglich, Anlagen und Systeme berührungslos und ohne Stillstand zu inspizieren, um thermische Anomalien frühzeitig erkennen und so kostspielige Reparaturen oder Ausfälle zu vermeiden. 

    Das Sichtbarmachen von Temperaturen mit Thermografie.

    Das Messgerät für alle Anforderungen: Kaum ein Messgerät ist so vielseitig einsetzbar wie eine Wärmebildkamera.

    testo 890

    Wärmebildkamera (640 x 480 Pixel)

    zu den Sets

    testo 883-1

    Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel) mit 30° Objektiv

    zum Produkt

    testo 872s

    Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel)

    zum Produkt

    testo 871s

    Wärmebildkamera (240 x 180 Pixel)

    zum Produkt

    testo 868s

    Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel)

    zum Produkt

    Praxisratgeber

    Thermografie in der präventiven Instandhaltung

    Prozesse optimieren, Kosten senken und Anlagenverfügbarkeit sichern.

    Dieser Praxisratgeber gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Anwendungsbereiche von Wärmebildkameras in der vorbeugenden Instandhaltung und zeigt auf, wie Sie mithilfe der Thermografie Ihre Prozesse und Anlagenverfügbarkeiten erheblich optimieren können. 

    Zum Download

    Typische Herausforderungen

    Für Macher und Entscheider

    Vorteile der Thermografie

    Automatische Wärmebildverwaltung

    Die ideale Wärmebildkamera

    Und vieles mehr ...

    Genial unter Druck.

    Die neue, digitale Monteurhilfe testo 558s - flexibel durch smarte Erweiterungen.

    Genial smart, genial flexibel, genial einfach – dürfen wir vorstellen: Die erste Monteurhilfe, die so einfach zu bedienen ist wie ein Smartphone. Mit Touchscreen- und Tastenbedienung, intuitivem App-Feeling und übersichtlichen Messgrafiken. Dazu ist sie mit A3 und A2L Kältemitteln kompatibel. Voll vernetzt und kabellos angebunden an das gesamte Testo-Kälte-Portfolio.

    testo 558s

    Die smarteste Monteurhilfe aller Zeiten.

    Die neue digitale Monteurhilfe testo 558s:

    • Intuitives App Feeling und übersichtliche Messgrafiken

    • Touchscreen, Tasten oder App-Steuerung

    • Alle Messanwendungen, alle Tools, kabellos verbunden

    • A3 und A2L kompatibel

    • Hybrides Ladesystem kombiniert Batterien und Akku

    Smarte Tools, die das testo 558s perfekt ergänzen:

    Von Vakuum über Temperatur bis hin zum vollautomatischen Evakuieren und Befüllen: Mit Testo läuft's – einfach, kabellos, präzise und auf Wunsch sogar App-gesteuert.

    testo 565i 7 CMF

    Smarte Vakuumpumpe, 7 CFM (198 l/min)

    zum Produkt

    testo 565i 10 CMF

    Smarte Vakuumpumpe, 10 CFM (283 l/min)

    zum Produkt

    testo 560i

    Digital Kältemittelwaage mit intelligentem Ventil

    zum Produkt

    testo 770-3

    Stromzange mit Bluetooth®

    zum Produkt

    testo 316-3

    Lecksuchgerät für Kältemittel

    zum Produkt

    testo Smart Probes Kälte-Set

    Messtechnik mit Smartphone-Bedienung

    zum Produkt

    testo 552i

    App-gesteuerte Vakuumsonde

    zum Produkt

    testo 816-1

    Schallpegelmessgerät

    zum Produkt

    Das geballte Expertenwissen

    für die Praxis.

    Praxisratgeber

    Das komplette Kältewissen

    Alles, was Du für Deine Messaufgaben an Kälteanlagen wissen musst – gleich kostenlos downloaden!

    Praxisratgeber

    Wämepumpen-Wissen

    Hol‘ Dir das neue Wämepumpen-Wissen in 4 Modulen zum kostenlosen Download.

    Flexibles Monitoring für sichere Prozesse. 

    Die kontinuierliche Überwachung und Dokumentation kritischer Klimaparameter ist entscheidend für zahlreiche Produktions- und Lagerprozesse in der Industrie und im Facility Management. In einigen Bereichen wird diese auch durch entsprechende regulatorische und gesetzliche Anforderungen definiert und die Einhaltung der entsprechenden Grenzwerte ist verpflichtend. Doch welche Messlösung ist ideal dafür geeignet, Parameter wie Temperatur, Feuchte, Druck und Schock zu messen und zu dokumentieren? 

     

    Für die Überwachung qualitätsrelevanter Umgebungsparameter haben sich drei Methoden etabliert: Datenlogger, Funkdatenlogger-Systeme und automatisierte Monitoringsysteme. 

    Datenlogger:

    Kompakt und effizient.

    Kompakt, präzise und zuverlässig überwachen die Datenlogger für Sie relevante Umgebungsparameter wie z.B. Temperatur und Feuchte in Lagerhallen und Büros, in der Produktion oder während des Transportes. 

    Funkdatenlogger-Systeme testo Saveris 2: 

    So flexibel wie Sie es brauchen. 

    Ob im Facility Management oder bei der Qualitätssicherung von Prozessen in Lagerung und Produktion: testo Saveris 2 kann überall eingesetzt werden, wo Temperatur und Feuchte kontinuierlich überwacht werden sollen. Mit dem flexiblen System halten Sie Normen und Regularien sicher ein, optimieren Prozesse, sichern die Qualität und steigern Ihre Effizienz. 

    Volltautomatisiertes Umgebungsmonitoring testo Saveris 1:

    Das Optimum an Sicherheit

    Die Qualität von Produkten und Prozessen bietet keinen Raum für Kompromisse. Und deswegen unterstützt Sie testo Saveris 1 gleich vierfach. Das Umgebungsmonitoring-System erfasst und analysiert kritische Umgebungsdaten, alarmiert bei Grenzwertverletzungen und kann Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen. Dafür nutzt die Komplettlösung drei Erfolgsbausteine: Sensoren, Software und Services.

    Webinaraufzeichnung: Effizientes Klimamanagement -Vorteile eines vollautomatisierten Umgebungsmonitorings

    Die Anforderungen an die Temperatur- und Feuchteüberwachung im industriellen Umfeld sind äußerst komplex. In solchen Umgebungen, in denen empfindliche Güter hergestellt oder gelagert werden, ist es von entscheidender Bedeutung, die klimatischen Umgebungsbedingungen kontinuierlich zu überwachen und die Produktqualität sicherzustellen.

    In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines zentralen Monitoringsystems nicht nur Kosten einsparen, sondern auch die Prozesssicherheit maximieren und höchste Produktqualität gewährleisten.

    Effizienz, die sich auszahlt. 

    Effizienzsteigerung durch optimal eingestellte Anlagen: Ein Schlüsselfaktor für Ihren Energie- und Brennstoffverbrauch sowie die damit verbundenen Kosten. Die Abgasanalyse mit professionellen Abgasanalysegeräten von Testo hilft dabei, thermische Prozesse zu optimieren und Emissionen zu reduzieren, damit gesetzliche Vorgaben zuverlässig eingehalten werden können.

    Abgasanalysegerät testo 350 

    Das Abgasanalysegerät testo 350 setzt Maßstäbe in der professionellen Abgasanalyse und industriellen Emissionsmessung. Mit seiner Fähigkeit, eine breite Palette an Mess- und Analyseaufgaben zu erfüllen, überzeugt es nicht nur durch sein industrietaugliches Design, sondern auch durch seine Eignung für komplexe Datenerfassungen. Somit steht das testo 350 für Flexibilität in der Handhabung sowie für optimale Anlagen-Effizienz – und all dies natürlich unterstützt und begleitet durch die langjährige Testo-Kompetenz in der Abgasanalyse und Emissionsmessung 

    Abgasanalysegerät testo 340 

    Das testo 340 überzeugt als ideales Handmessgerät durch seine besonders kompakte Bauweise, die zuverlässige Technik mit höchster Mobilität vereint. Diese Kombination macht es zum perfekten Werkzeug für Serviceeinsätze sowie für die Inbetriebnahme und Kontrolle von industriellen Feuerungs- und Energieerzeugungsanlagen. Mit dem testo 340 profitieren Sie von Flexibilität in der Anwendung und unserer umfassenden Kompetenz in der Messtechnik im Bereich Abgas und Emission. 

    Praxisfibel

    Industrielle Abgasanalyse

    Dieses umfangreiche Nachschlagewerk verrät Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Emissionsmessungen.

    Zum Download

    Verbrennungsprozess

    Gasanalyse bei Industrieabgasen

    Technik der Gasanalyse

    Anwendungen der Industrie-Gasanalyse

    Testo-Gasanalysentechnik

    Und vieles mehr ...

    Arbeiten am Optimum:
    Mit der testo Smart World

    Vernetzte Messtechnik, nahtlose Kompatibilität und innovative Apps – die testo Smart World eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten im Datenmanagement, in der Kosteneffizienz und beim Sicherstellen der optimalen Anlagenverfügbarkeit.

    • Datenmanagement: Daten sind die Grundlage einer jeden informierten Entscheidung. Die präzise Messtechnik von Testo liefert Ihnen genau jene Informationen, die Sie für nachhaltige Optimierungen benötigen. Schnell, präzise und in Echtzeit.

    • Prozessoptimierung: Indem Sie kritische Umgebungsparameter wie Temperatur und Feuchte automatisiert überwachen und bei der Überschreitung von Grenzwerten zuverlässig alarmiert werden, reduzieren Sie manuelle Arbeitsschritte und realisieren parallel deutliche Effizienzgewinne.

    • Kosteneffizienz: Die digitale Erfassung, Analyse und Dokumentation kritischer Parameter unterstützt Sie dabei Ihre Ressourcen optimal einzusetzen und so Einsparpotenziale zu heben.


    testo Smart App

    Eine App. Alle Anwendungen.

    Damit die Aufgaben noch schneller von der Hand gehen, bringt die testo Smart App alles zusammen: Durchgängige Konnektivität, kabellose Messungen und alle Daten auf einen Blick. Gleich kostenlos downloaden!

    • > SMART – Automatisches Bluetooth Pairing

    • > EINFACH – Neue PRO Messprogramme

    • > SCHNELL – Alle Messwerte auf einen Blick

    • > PRAKTISCH – Second-Screen, Remote Control, Live-Messdaten

    • > EFFIZIENT – Berichte digital erstellen und versenden

    Zum Download

    EINFACH

    Intuitive Messmenüs.

    SCHNELL

    Alle Messwerte auf einen Blick.

    EFFIZIENT

    Direkter Berichtsversand per E-Mail.

    MULTIFUNKTIONAL

    Kompatibel mit allen Bluetooth-fähigen testo Messgeräten.

    CLEVER

    Kostenloser Download, kostenlose Nutzung

    NEU

    PRO Messprogramme

    Testo Akademie

    Fachliche Weiterbildungsangebote in den Bereichen der Thermografie, Klima und Kältetechnik – mit über 20 Jahren Erfahrung.

    Seit 2002 bietet die Testo Akademie für Kunden und Interessenten mit Präsenz-, Inhouse- und Online-Seminaren klassische Formen der Weiterbildung an. Gemeinsam mit Fachexperten bieten wir passgenaue Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Bei ausgewählten Seminaren besteht auch die Möglichkeit, eine schriftliche Prüfung abzulegen und mit einem Zertifikat das Seminar abzuschließen.

    Zur Akademie

    Unser Seminarprogramm für Sie

    Thermografie-Seminare

    • Einsteiger: Grundlagen Thermografie

    • Fortgeschrittene: Operatorschulung Elektro- und Bauthermografie, Photovoltaik, Leckageortung in Gebäuden

    • Profis: Fachkraft für Thermografie

    Klima- & Kältetechnik-Seminare

    • Praxisorientierte Messtechnik an RLT-Anlagen

    • Klimamonitoring mit testo Saveris 1

    • Raumlufthygiene Schulung VDI 6022

    • Kleiner Kälteschein Kat. II

    • Großer Kälteschein Kat. I

    • Großer Kälteschein – Plus Kat. I

    Inhouse-Schulung

    • Wunschthema angeben oder Themenvorschlag auswählen

    • Zusammenstellung maßgeschneiderte Schulung

    • Durchführung bei Ihnen vor Ort