Lux-Sonde - zur Messung der Beleuchtungsstärke

Bestell-Nr.  0635 0543

Preis auf Anfrage
  • Bewertung nach der V-Lambda-Kurve, daher für alle gängigen Lampen und Lichtquellen geeignet

  • Genauigkeit nach DIN EN 13032-1 und Klasse C nach DIN 5032-7

  • Weiße bzw. Warmlicht-LED (K< 5000) können ohne Probleme gemessen werden

  • Messbereich: 0 bis +100.000 Lux

Produkt nicht mehr verfügbar. Kennen Sie schon den Nachfolger?
Profitieren Sie von den Vorteilen:
>> Zum Produkt
Bitte beachten Sie, dass der Nachfolger ausschließlich mit testo 400 bzw. testo 440 kompatibel ist.


Details

Produktbeschreibung

Lichtverhältnisse spielen insbesondere bei der ergonomischen Bewertung von Arbeitsplätzen eine wichtige Rolle. Damit Licht auch gutes Licht ist, muss die Beleuchtungsstärke an Arbeitsstätten in Krankenhäusern, Büros, Schulen oder Museen bestimmten Mindestwerten genügen.

Nutzen Sie die Lux-Sonde, um die Beleuchtungsstärke zu überprüfen. Sie ist für alle gängigen Lampen und Lichtquellen geeignet, denn die Bewertung erfolgt nach der V-Lambda-Kurve, die der Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei Tageslicht entspricht. Weiße bzw. Warmlicht-LED (K< 5000) können problemlos gemessen werden. Bei der Messeinheit kann zwischen Lux und footcandles (fc) gewählt werden.

 

Lieferumfang

Lux-Sonde mit fest angeschlossenem Kabel 1,8 m. 

Technische Daten

Licht

Messbereich

0 bis +100000 Lux

Genauigkeit

Genauigkeit nach DIN 13032-1:

F1 = 6 % V-Lamda

F2 = 5 % cos

Klasse C nach DIN 5032-7

Auflösung

1 Lux

Allgemeine technische Daten

Kabellänge

1,8 m


Zubehör

Zertifikate

150,00 €
mit MwSt.  178,50 €
Preis auf Anfrage