Testo-Applausometer animiert Künstler und Konzertbesucher zu Höchstleistungen
Lenzkirch, 09.08.2018 - Letzte Woche ging die 36. Ausgabe des Zelt-Musik-Festivals (ZMF) unter Teilnahme von 1100 internationalen Künstlern zu Ende. Die Top-Acts von ihnen traten auf der großen Bühne im Zirkuszelt auf und machten mit bei „Make some noise!“ – dem Applausometer-Contest, der eigens von Testo für das Festival entwickelt wurde.
Testo unterstützt das Freiburger ZMF bereits das achte Mal in Folge. Seit 2010 ist das von Testo-Auszubildenden speziell für das ZMF angefertigte „Applausometer“ fester Bestandteil des Konzertsommers. Dabei handelt es sich um ein Schallpegelmessgerät, das die Lautstärke des Abschluss-Applauses bei den Konzerten im Zirkuszelt misst. Eine LED-Skala bewegt sich je nach Dezibel-Zahl leuchtend nach oben oder unten und animiert das Publikum, lautstark Beifall zu klatschen, getreu dem Motto „Make some noise!“. Diese Begeisterung des Publikums überträgt sich wiederum auf die Künstler, die sich noch mehr für ihre Performance geschätzt fühlen. So kann Testo mit seinem Applausometer einen kleinen Beitrag zu einem gelungenen Konzerterlebnis leisten.
In diesem Jahr waren die Fans von Jamie Cullum am lautesten. Beachtliche 106,9 dB erschienen nach dem Konzert auf den zwei großen Displays rechts und links neben der Bühne.
Jedes Mal aufs Neue erreicht das Zeltfestival über 125.000 Besucher aus Frankreich, der Schweiz und der Region Südbaden. Auch dieses Jahr haben wieder viele Mitarbeiter an der Testo-internen Kartenverslosung teilgenommen und das ZMF besucht. Lars Linsenmann, Junior Marktmanager, ist einer der glücklichen Kartengewinner: „Es ist sehr schön zu sehen, dass Testo durch sein Engagement einen Teil dazu beiträgt, dieses Großevent in der Region möglich zu machen. Dass Testo aus diesem Engagement heraus die zur Verfügung gestellten Tickets in der Belegschaft verlost und somit jedem die Möglichkeit bietet, eine ZMF-Veranstaltung zu besuchen, ist eine tolle Aktion.“