Lenzkirch, 30. November 2018 – In der bevorstehenden Gemeinderatssitzung von Hinterzarten wird auch über den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans Bruderhalde beraten. Bauherrin wird die Saveris GmbH sein, ein Unternehmen der Testo-Gruppe. Auf Nachfrage der Badischen Zeitung gab das Unternehmen weitere Auskünfte über das geplante Bauvorhaben.
Mit der zunehmenden Internationalisierung von Testo ist auch der Bedarf an Management- und Schulungsveranstaltungen gestiegen. Die Unterbringung dieser Gäste und Kunden aus der ganzen Welt, die sich am Konzernhauptsitz im Hochschwarzwald über die Produkte und Kompetenzen der Testo informieren möchten, erweist sich angesichts der hohen Auslastung der Hotels in der Region als zunehmend schwieriger.
Testo zufolge fehlt bisher ein Hotel für Geschäftsreisende im Hochschwarzwald, das auch modernste Tagungsmöglichkeiten bietet. Deshalb hat sich das Unternehmen entschieden, in diese neue Branche einzusteigen. Inzwischen ist mit der Hilfe von Hotel Consultants ein Konzept für ein Business- und Tagungshotel entstanden, das mit über 100 Zimmern auch Platz für größere Tagungen haben wird. Wichtiger Bestandteil des Hotels wird ein Konferenzzentrum sein, das mehrere flexibel zu kombinierende Räumlichkeiten mit modernster Kommunikationstechnik bietet. Auch wenn Testo gewiss ein wichtiger Abnehmer von Zimmern und Tagungseinrichtungen sein wird, soll der größte Anteil der Auslastung durch externe Kunden nachgefragt werden. Hierfür wurden bereits im Vorfeld Gespräche mit Unternehmen in Südbaden geführt und ein großes Interesse an einer solchen Einrichtung wahrgenommen. Dieses Hotel wäre mit seinen Tagungsmöglichkeiten einzigartig zwischen Freiburg und Donaueschingen.
Der derzeitige Baubestand auf dem Areal des Tannfrieds eignet sich hierfür laut der Bauherrin Saveris GmbH allerdings nicht. Deshalb bleibt nur der Abriss der Gebäude, die derzeit regelmäßig für interne Schulungsveranstaltungen von Testo-Mitarbeitern genutzt werden. Bereits im Laufe des ersten Halbjahres 2019 sollen die Bauarbeiten am neuen Hotel mit dem Abriss des Baubestands beginnen. Der an derselben Stelle zu errichtende Neubau soll, ähnlich der Testo-Gebäude in Titisee und Lenzkirch, eine moderne, hochwertige Architektur aufweisen, die sich aber dennoch harmonisch in das Landschaftsbild einfügt.