CO2 Messgerät – mit Testo auf der sicheren Seite
Indikator für die Raumluftqualität ist der Kohlendioxid (CO2) Gehalt der Luft – vorausgesetzt, dass menschliche Atmung die Hauptemissionsquelle für das CO2 darstellt.
Messgeräte mit CO2 Sensor ermöglichen es Ihnen, diesen wichtigen Wert zuverlässig zu kontrollieren: Denn mit sinkender Luftqualität (steigender CO2 Gehalt Luft), sinkt auch die Leistungsfähigkeit.
CO2 messen mit Testo – Ihre Vorteile
- Einfache und präzise CO2 Messung.
- Robuste und praxiserprobte Messgeräte.
- Ideal zum Überwachen und Optimieren des Raumklimas.
- CO2 Messgeräte mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
CO2-Gehalt - ein wichtiger Indikator für eine gute Raumluftqualität
Der Gehalt von Kohlendioxid in Innenräumen spielt in Zeiten von erhöhtem Infektionsriko eine immense Rolle.
Testo bietet für das Überwachen und Messen von CO2 verschiedenste Messlösungen, aber auch Know-how in Form von Webinaren, Seminaren, Blogbeiträgen oder Fachartikeln.
Webinar: Infektionsrisiken durch die richtige Raumluftqualität minimieren
H4>
Neues Webinar: Der CO2-Gehalt (Kohlendioxid) in Innenräumen als Indikator - Grundlagen und professionelle Messtechnik.
Einfach effizienter: Die besten CO2 Messgeräte im Überblick
Multifunktionsmessgerät mit anschließbaren Fühlern
H3>
Misst neben CO2 auch weitere klimarelevante Parameter (z.B.: CO) – einfach gewünschte Fühler anschließen.
CO2 Messgerät mit festen Fühlern
H3>
Der Klassiker für die blitzschnelle CO/CO2 Messung.
Fühler
H3>
CO2 Messsonden, IAQ Fühler und weitere Fühler rund ums Raumklima – passend zu Ihrem Testo Messgerät.
CO2 Datenlogger
H2>
Datenlogger zur Überwachung der Indoor Air Quality.
Wo immer Sie CO2 messen wollen: Verlassen Sie sich auf Testo!
Whitepaper CO2-Überwachen & Raumluftqualität
H3>
Testo Fachartikel "CO2-Überwachung und Raumluftqualität".
CO Messgeräte
H3>
CO-Messgeräte und Fühlern von Testo sind für die Detektion von Kohlenmonoxid in Innenräumen.
5 Tipps für die effiziente CO2 Messung!
Mit welchem CO2 Messgerät Abgas sicher erfasst werden kann, ist schnell gesagt: Jedes der zahlreichen Testo-Modelle erfüllt die hohen Ansprüche professioneller Anwender in der ganzen Welt. Und damit Sie mit Ihrem CO2 Messgerät auch tatsächlich die maximale Messpräzision erreichen, beachten Sie einfach diese 5 kleinen, aber wichtigen Tipps:
- Das passende Messgerät auswählen: Benötigen Sie ein CO2 Messgerät für die kontinuierliche Datenerfassung oder messen Sie eher sporadisch an unterschiedlichen Orten? Je nach Anforderung ist ein stationärer CO2 Datenlogger für Sie ideal oder ein tragbares CO2 bzw. Klimamessgerät wie das testo 400.
- Auf die Umgebungsbedingungen achten: Sowohl feiner Staub als auch Betauung beeinflussen die optische Strecke und damit die Messergebnisse.
- Nicht auf den Fühler atmen: Ihre Atemluft ist mit CO2 gesättigt und darf nicht in Richtung des Fühlers strömen. Nutzen Sie einfach ein Stativ und stellen Sie sich etwas abseits.
- Auf Kopfhöhe messen: Bestimmen Sie bei Messungen am Arbeitsplatz den CO2 Wert auf Kopfhöhe der dort arbeitenden Personen.
- Routinecheck bei erhöhtem CO2: Liegt eine erhöhte CO2 Konzentration vor, kann es daran liegen, dass das Lüftungssystem nicht korrekt eingestellt ist. Ein kurzer Check ist immer gut.
Beim Ausatmen setzt der Mensch farb- und geruchloses Kohlendioxid frei – eine gasförmige Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff, die in hoher Konzentration schädlich bzw. tödlich ist:
- Übersteigt die CO2 Konzentration in der Atemluft 150000 ppm tritt Bewusstlosigkeit ein.
- Der CO2 Grenzwert in Büros liegt bei 1000 ppm.
- Der optimale Wert liegt bei 400 ppm.
Entdecken Sie weitere Messgeräte von Testo!
Was möchten Sie messen? Bei Testo finden Sie für jede Klimagröße ein Messgerät, das höchste Ansprüche erfüllt: Temperatur, Feuchte, Strömung, Druck, Messgeräte für Kälteanlagen, Datenlogger und vieles mehr.
IAQ Funk-Datenlogger (Indoor Air Quality)
Überwachen Sie die Luftqualität von Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten einfach per Funk. Gleich ob Großraumbüro, Museum oder Kindergarten: Ein IAQ Datenlogger von Testo unterstützt Sie perfekt.
Unsere Empfehlungen für die Messung von Schallpegel, Licht und Drehzahl
- Bei der Kontrolle von Industrie- und Umweltlärm sind Sie mit Testo bestens aufgestellt. Wählen Sie das Schallpegelmessgerät das zu Ihren Aufgaben passt.
- Hochpräzise Luxmeter von Testo unterstützen Sie dabei, die optimalen Lichtbedingungen zu gewährleisten.
- Ob kontaktlose Drehzahlmessung per Reflexmarker und Lichtstrahl oder Kontaktmessung per Messrad: Entdecken Sie das optimale Drehzahlmessgerät für den Einsatz in der Klimatechnik oder in anderen Anwendungsfeldern.
Klimamessung “Alles-in-einem”
Möchten Sie Ihre Lüftungs- und Klimaanlage einstellen oder die Raumluftqualität kontrollieren? Dann messen Sie doch alle Klimaparameter mit nur einem Gerät. Welchem? Hier finden Sie die passenden Multifunktionsmessgeräte für Ihre Anwendungen.
Sorgen Sie mit einer hochpräzisen Abgasanalyse für eine effiziente Heizungsanlage. Diese Abgasmessgeräte sorgen dafür, dass Sie effizient arbeiten können. Hochgefährliches Kohlenmonoxid erfassen Sie als einzelnen Parameter blitzschnell mit einem speziellen CO Messgerät.