Raumtemperatur und Energiekosten mit geeigneter Messtechnik locker im Griff

banner-keyvisual-energy-1568x450.jpg

Eiszeit in Gebäuden?

Der schmale Grat zwischen Energiesparen und frieren.

Die 19 Grad als gesetzlich verordnete Wohlfühltemperatur sind aktuell in aller Munde. Und egal ob Sie dafür sorgen müssen, dass dieser kritische Wert in einem öffentlichen Gebäude nicht überschritten wird oder ob Sie einfach nur alles tun, um die explodierenden Energiekosten in den Griff zu bekommen: Geheizt wird diesen Winter nicht mehr als nötig! Um das sicherzustellen, gibt es nur einen Weg: Sie müssen die Raumtemperatur kontinuierlich überwachen.

Mobil oder stationär?

Reicht Ihnen eine gelegentliche Messung an unterschiedlichen Messorten? Dann könnte ein kompaktes Handgerät die richtige Lösung für Sie sein. Oder wollen Sie in regelmäßigen Abständen, immer an den selben Orten, vergleichbare Messungen durchführen? Dann macht der Einsatz fest installierter Datenlogger Sinn.

Vernetzt, automatisiert und dokumentiert?

Möchten Sie die Messungen dokumentieren und das Protokoll automatisiert und ortsunabhängig ablegen? Wollen Sie bei Grenzwertüberschreitungen per SMS oder E-Mail alarmiert werden? Dann könnte ein System aus Funk-Datenloggern die richtige Lösung für Sie sein.

Weitere Klimaparameter überwachen?

Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt sind weitere Indikatoren für eine gute Raumluftqualität. Meistens lohnt es gleich in Messtechnik zu investieren, die diese Messgrößen mit abdecken.

 

 

Unverbindliches Beratungsgespräch


So speziell Ihre Anforderungen auch sein mögen, wir haben die passgenauen Produkte für Sie.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch gemeinsam klären, wie die optimale Lösung für Ihre Anwendung aussieht.

Help

70807da2bb1e6bfa36869966c2d7aa33326cd744
Bestätigen
Formular abgeschickt
Überblick über Meldungen zur Formularvalidierung
Aktion konnte nicht beendet werden
Bestätigung

Passende Webinar-Aufzeichnungen - Jetzt anschauen:

Grundlagen für eine Bewertung schaffen durch belastbare und reproduzierbare Luftvolumenstrommessungen.

Ideal für:

  • Instandhalter, Klimatechniker, Servicetechniker
  • Technische Fachangestellte & Facility Manager
  • Bauleiter & Architekten 

Durchführung von Behaglichkeitsmessungen an Arbeitsplätzen.

Ideal für:

  • Instandhalter, Klimatechniker, Servicetechniker
  • Technische Fachangestellte & Facility Manager
  • Bauleiter & Architekten
     

Mit Temperaturüberwachung in Büros und öffentlichen Gebäuden Energie und Kosten sparen.

Ideal für:

  • Instandhalter, Klimatechniker, Servicetechniker
  • Technische Fachangestellte & Facility Manager
  • Bauleiter & Architekten 

Energie sparen - Aktuelle Blog-Artikel zum nachlesen

Druckluft - Wenn Luft zur Kostenfalle wird
blog

Druckluft - Wenn Luft zur Kostenfalle wird

Ca. 10 Prozent des industriellen Stromverbrauchs werden innerhalb der EU für die Drucklufterzeugung genutzt. Leckagen können hier zu einem großen Kostenfaktor werden. Regelmäßige überprüfung und das verwenden von Druckluftzählern können dabei helfen Kosten zu reduzieren und Energie einzusparen.  

Klima
Energiefresser RLT-Anlage
blog

Energiefresser RLT-Anlage

Raumlufttechnische Anlagen sind heutzutage vor allem in Bereichen, in denen viele Menschen in Innenräumen arbeiten nicht mehr wegzudenken. Idealerweise sorgen sie für ein optimales Raumklima in denen sich die Mitarbeiter wohlfühlen und beste Voraussetzungen für effizientes Arbeiten gegeben ist.  

Klima

1x messen - 3x sparen

Sparen Sie Energie und Emissionen ein - und damit enorme Kosten! Gut für Ihr Unternehmen und unsere Umwelt.