1. Home
  2. Produkte
  3. Leckmengenmessgerät – Profigerät für Dichtheitsprüfungen

Leckmengen­messgerät

Sowohl Gas- als auch Wasserleitungen können im Laufe der Jahre Undichtigkeiten aufweisen. Auch bauliche Veränderungen können dazu führen, dass ein Leck in der Leitung entsteht. Hier kommt das Leckmengenmessgerät für die Leckageortung zum Einsatz. Um gefährlichen Gasunfällen und Wasserschäden vorzubeugen, müssen sowohl Gas- als auch Wasserleitungen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit und Dichtheit hin überprüft werden. Solch eine Dichtheitsprüfung erfordert ein höchst präzises Druckmessgerät, das stets zuverlässige Ergebnisse liefert.

Das Leckagemessgerät hat die folgenden Eigenschaften:

  • Dichtheits- und Belastungsprüfung an Trinkwasser- (ZVSHK EN 806-4) und Gasleitungen (TRGI 2018)

  • Druckprüfung an Abwasserleitungen (DIN EN 1610)

  • Differenzdruckmessung

  • Die Gebrauchsfähigkeit von Gasleitungen kann ermittelt werden (TRGI 2018)

  • Wiederkehrende Prüfung, Dichtheits- sowie Festigkeitsprüfung (Druckprüfung) an Flüssiggasleitungen (TRF 2021)

  • Gasleitungsprüfung an Caravans (DIN DVGW G607 & DIN EN 1949)

LECKMENGENMESSGERÄT TESTO 324

Installation, Wartung & Instandhaltung von Wasser- & Gasleitungen

  • Schritt-für-Schritt Führung durch richtlinienkonforme Messmenüs & Anschlusspläne

  • Automatischer Druckaufbau bis 300 mbar

  • Langzeitmessung bis 24 h

  • Automatische Leitungsvolumenbestimmung: kein abschätzen, ausrechnen oder nachschlagen mehr

Mit diesen Sets haben Sie alle Gas- und Wasserleitungen im Griff:

Professionelle Dichtheitsprüfungen ganz einfach.

Diese Anwendungen lassen sich ganz einfach mit dem Allround-Profi-Gerät testo 324 durchführen:

Gasleitungsprüfungen nach TRGI 2018 G-600 und DVGW

Vor Inbetriebnahme auf Dichtigkeit prüfen und die relevanten Veränderungen erkennen, beurteilen und die Sicherheit der Gasinstallation während des Betriebs gewährleisten:

Für jede Anwendung liegen dem testo 324 passende Anschlusspläne in laminierter Form bei – zusätzlich auch digital verfügbar:

Praxisfibel

Dichtheitsprüfung an Gas- und Wasserleitungen

Praktische Hinweise & Tipps. Jetzt für den Download registrieren.

Zum Download

Effiziente Gaslecksuche und Leckagebewertung

Druckprüfung mit Wasser, Luft und inertem Gas

Gebrauchsfähigkeitsprüfung, Belastungsprüfung und Dichtheitsprüfung

Anschlusszeichnungen zu den verschiedenen Messungen

Und vieles mehr ...

Für alle Prüfungen gut gerüstet

Mit dem Allroundmessgerät testo 324 können sämtliche Prüfungen an Gas- und Wasserleitungen durchgeführt werden.

Gebrauchsfähigkeitsprüfung

Blog-Artikel, Webinar-Aufzeichnung, Anwendungsbeispiel und Video

Mehr erfahren

Gas- und Wasserinstallationen

Lernvideos der Testo Akademie in Zusammenarbeit mit Marcel von Zons

Mehr erfahren

Dichtheits- & Belastungsprüfung

Gezeigt an Trinkwasserleitungen von Marco Rzeski

Auf YouTube anschauen

Anwendungsbeispiel

Gebrauchsfähigkeitsprüfung mit dem testo 324

Herunterladen

Professionelle Leckmengenmessung und digitale Dokumentation

Berichterstellung mit der Software testo EasyHeat

In diesem Video erfahren Sie, wie die Berichterstellung mit der Software testo EasyHeat und dem Leckmengenmessgerät testo 324 funktioniert.

  • Verbinden des Messgeräts mit dem PC

  • Messwerte in die Software einlesen

  • Kunden- und Messortanlage

  • Messbericht als PDF exportieren

Effiziente Leckmessung an Gas- und Wasserleitungen

– einfach dokumentiert mit der testo EasyHeat

Ob durch altersbedingten Verschleiß oder bauliche Veränderungen – Leckagen an Gas- und Wasserleitungen können jederzeit entstehen. Umso wichtiger ist eine regelmäßige und fachgerechte Dichtheitsprüfung, um potenzielle Gefahren wie Gasunfälle oder Wasserschäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Mit dem Leckmengenmessgerät testo 324 steht Ihnen als Handwerksbetrieb ein zuverlässiges Profigerät zur Verfügung, mit dem Sie Installationen, Wartungen und Instandhaltungen normgerecht und effizient durchführen können – sowohl an Gas- als auch an Wasserleitungen.

Die passende Software testo EasyHeat unterstützt Sie bei der einfachen Auswertung, Berichterstellung und Dokumentation. So arbeiten Sie nicht nur normgerecht, sondern auch zeitsparend und professionell – ganz im Sinne Ihrer Kunden.

Fachmännische Dichtheitsprüfung dank hochmoderner Leckmengenmessgeräte

Um fachmännische und gesetzeskonforme Dichtheitsprüfgen an Trinkwasser- und Abwasserleitungen sowie an Gasleitungen durchführen zu können, wird das entsprechende Equipment benötigt. Mit einem Testo Leckmengenmessgerät sind Sie stets auf der sicheren Seite, wenn es um fachgerechte Dichtheitsprüfungen geht. Sie haben bei Testo die Möglichkeit, zu dem Messgerät an sich weitere wichtige Zubehörteile wie den Gerätekoffer mit Gasblase zu erwerben. Vielleicht ist aber auch schon im Vorfeld eines unserer entsprechenden Gas- und Wasser-Sets die richtige Wahl für Sie. Optionale Zubehörteile wie der Schnelldrucker für den Sofort-Ausdruck vor Ort für den professionellen Praxisalltag finden Sie bei uns ebenso wie entsprechende Sets.

Ein Kontrollgerät für die fachmännische Leckageortung

Besteht der Verdacht einer Leckage – ob in einer Gasleitung oder in einer Trinkwasser- oder Abwasserleitung – so wird schnelles Handeln erforderlich. Um eine Leckage und Ihre Ausmaße zuverlässig zu ermitteln, kommt als Profigerät das Testo Leckmengenmessgerät zum Einsatz. Die Bedienung durch das Schritt-für-Schritt-Messmenü ist denkbar einfach. Das ist vor allem in heiklen Situationen, in denen alles sehr schnell gehen muss, besonders wichtig. Mit dem intuitiven Bedienfeld und den verlässlichen Messergebnissen sind Sie auf der sicheren Seite und können auch im schlimmsten Notfall die nötige Ruhe bewahren.

Weitere Produkte

Für die gesetzeskonformen Arbeiten an Wasser- und Gasleitungen sollten Sie dem Profi vertrauen und absolut verlässliches Werkzeug an der Hand haben. Mit einem Leckagemessgerät von Testo schaffen Sie schon einmal die wichtigste Grundlage für die fachgerechte Ausführung der Aufgaben. Um die Daten Ihrer Kunden bestmöglich und von jedem Ort aus vornehmen zu können, spielt der integrierte Datenspeicher eine sehr wichtige Rolle. Je nach Geräteart können Sie einen Schnelldrucker für den Sofort-Ausdruck dazu erwerben. Sehen Sie sich gerne auch in unserem Sortiment um, wenn Sie ein Druckmessgerät wie ein Differenzdruckmessgerät oder ein Absolutdruckmessgerät suchen.

Highlight

testo 512-1

Druckmessgeräte

Weltneuheit

testo 558s

Monteurhilfen

Highlight

testo 300

Abgasmessgeräte

Highlight

testo 316-EX

Lecksuchgeräte