Auch für Kontrollmessungen kritischer Prozesse, bei denen es auf höchste Präzision und belastbares Equipment ankommt, sind passende testo 440 Sonden erhältlich. Ideal für industrielle Umgebungen, in denen hohe Temperaturen herrschen, sowie für Labore, wo es darauf ankommt, auch kleinste Werte mit hoher Genauigkeit zu erfassen.
Messung in Laboren und Reinräumen
Die speziell entwickelten, hochpräzisen Sonden des testo 440 Klimamessgerätes unterstützen Sie in der Anwendung durch:
- Zuverlässige Messen geringer Strömungen
- Präzises Erfassen kleinster Strömungsunterschiede ab 0,02 m/s
- Messen der Feuchte in kritischen Prozessen mit einer Genauigkeit von 1 %
testo 440: Hochpräzise wenn es darauf ankommt H3>
- Intuitive Messmenüs
Klar strukturierte Messmenüs sind im Messgerät hinterlegt und führen zu präzisen Ergebnissen.
- Komfortabel messen
Sie messen in Umgebungen, wo Bluetooth nicht möglich ist? Kein Problem: Einfach den Sondenkopf vom Bluetooth- auf den Kabel-Handgriff stecken und fertig.
- Hochpräzise Sonden
Laborabzug-Sonden für Labore/Reinräume; Flügelrad-Sonden für laminare Strömungsmessungen; Feuchtefühler mit einer Genauigkeit
von < 1 %.
- Digitale Sonden und Intelligentes Kalibrierkonzept
Mit den digitalen testo-Sonden profitieren Sie von präziseren Messergebnissen, da die Messunsicherheit vom Messgerät entfällt. Für die Kalibrierung muss nur die digitale Sonde bzw. der Sondenkopf eingeschickt werden. Das testo 440 ist so durchgehend im Einsatz.
Präziser messen – mit diesen Sonden
Hochpräzise
Flügelrad-Sonde
H4>

- Ø 100 mm mit Bluetooth, inkl. Temperatursensor
- Geringe Anlaufgeschwindigkeit (1 m/s)
- Misst Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur
Laborabzug-Sonde
H4>

- Kabelgebunden
- Misst Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom in Laborabzügen
- DIN EN 14175-3/4 konform
Hochpräzise
Feuchte-Temperatur-Sonde
H4>

- Feuchte-Messung in kritischen Prozessen
- Schnelle Ansprechzeit
- Genauigkeit: (±0,6 %rF + 0,7 % v. Mw.) im Bereich zwischen 0 und 90 %rF.
Hitzdraht-Sonde
H4>

- Inkl. Temperatur- und Feuchtesensor
- Großer Messbereich bis 50 m/s
- Sondenkopf 90° knickbar
Noch besser messen – mit diesen Tipps
Alle Sonden des testo 440
H4>
Welche Sonde für welche Anwendung?
Jetzt Sondenvergleich herunterladen und das testo 440 Sondenportfolio kennenlernen.
Übersicht über die im Gerät hinterlegten Menüs und die dazu notwendigen Sonden, u.a. :
- Volumenstrommessung Kanal & Auslass
- k-Faktor
- Staurohr-Messung etc.
testo 440 dP
mit Differenzdruck-Sensor
H4>
Für Staurohrmessungen oder Kontrollen von Filtern an Klimaanlagen empfehlen wir das testo 440 dP inkl. Differenzdruck-Sensor.