Mit der SuperResolution-Technologie verbessern Sie jetzt
bequem die Bildqualität Ihrer Testo-Wärmebildkamera um
eine Klasse, also um vier mal mehr Pixel und um den Faktor
1,6 verbesserte geometrische Auflösung. So werden zum
Beispiel aus 160 x 120 Pixeln auf einen Schlag 320 x 240
Pixel oder aus 320 x 240 Pixeln werden 640 x 480 Pixel. SuperResolution nutzt die natürlichen Bewegungen Ihrer Hand und nimmt ganz schnell
mehrere leicht versetzte Bilder hintereinander auf. Diese
werden dann mittels eines Algorithmus zu einem Bild verrechnet. Die SuperResolution-Technologie nimmt immer echte Temperatur-Messwerte auf - es werden keine künstlichen Zwischenwerte hochgerechnet.
Das Ergebnis: Vier mal mehr Messwerte für Sie und
eine deutlich bessere Auflösung des Wärmebildes – ohne
dass Sie in eine neue Wärmebildkamera investieren müssen.
Eine revolutionäre Technologie: testo SuperResolution

In der Gebäudethermografie
In der Gebäudethermografie eignet sich die testo SuperResolution-Technologie hervorragend, um schnell und effektiv Bauschäden aufzudecken. Außerdem können Energieverluste bei der Beheizung oder Klimatisierung von Gebäuden mithilfe der hochauflösenden Wärmebilder analysiert werden. Aufgrund des hohen Detaillierungsgrads im Bild werden mangelhafte Isolierungen, entstehende Wärmeverluste oder Baufehler deutlich sichtbar. Auch Leckagen lassen sich mithilfe von testo SuperResolution exakt im Wärmebild visualisieren.
In der Industriethermografie
In der industriellen Instandhaltung spielt testo SuperResolution ebenfalls eine wichtige Rolle – vor allem bei der detailgetreuen Früherkennung von drohenden Schäden in produktionsrelevanten Anlagenkomponenten. Auch bei mechanischen Bauteilen können detektierte thermische Auffälligkeiten (z. B. durch Reibung oder fehlerhafte Justage) auf eine überhöhte Beanspruchung hinweisen.
Alle Sets der testo 882, testo 885 und testo 890 sind standardmäßig mit der SuperResolution-Technologie ausgestattet.
In Forschung und Entwicklung
In Forschung & Entwicklung kommt es oft auf die geometrische Auflösung des Wärmebilds an. Diese wird durch die testo SuperResolution-Technologie um den Faktor 1,6 verbessert. Die Größe des kleinsten messbaren Objektes verringert sich somit ebenfalls, was die Messung von kleinsten Strukturen ermöglicht. So können mit testo 890 und testo SuperResolution winzigste Strukturen bis 0,07 mm hochauflösend thermografiert werden. testo SuperResolution ist also immer dann besonders wichtig, wenn sehr kleine Objekte thermografiert werden sollen (z.B. eine Platine), oder wenn nach der Messung kleinste Details im Wärmebild mit der Analyse-Software testo IRSoft am PC herausgearbeitet werden sollen. Gleichzeitig können bei Aufnahmen aus großer Entfernung mehr Details erkannt werden.
Wärmebildkamera Funktionen
Übersicht über alle Funktionen