Thermografie-Seminar Rechnerische Simulation von Wärmebrücken
Warum sollten Sie das Seminar besuchen? Sie wollen...
- ... Thermogramme besser verstehen.
- ... rechnerisch beweisen, was Sie im Thermogramm sehen.
- ... sichere Aussagen treffen zur Frage, ob eine Wärmebrücke gedämmt/saniert werden soll.
- ... Wärmebrücken wirtschaftlich bewerten.
- ... den Wärmefluss konkret mit Zahlen beziffern und berechnen ob die Dämmung der analysierten Wärmebrücke sinnvoll ist.
- … die unter definierten Randbedingungen auftretenden Temperaturen berechnen und so bewerten, ob die Wärmebrücke schimmelkritisch ist.
Bilden Sie sich weiter im Bereich Thermografie mit unserem Seminar und erlangen Sie mit der Testo Akademie zusätzliches Fachwissen.
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.
Alina Gäng
Telefon: 07653 681-8593
Jennifer Habermehl
Telefon: 07653 681-8591
Ist es wirtschaftlich sinnvoll, eine festgestellte oder vermutete Wärmebrücke zu dämmen bzw. zu sanieren?
Viele thermografische Beobachtungen (darunter Wärmebrücken) lassen sich ohne genauere Kenntnisse über den Wärmefluss in den Bauteilen nicht zufriedenstellend erklären.
Im Seminar simulieren Sie am PC den Wärmefluss durch Wärmebrücken und sehen so die von diesen Bauteilen erstellten Thermogramme in einem völlig anderen Licht.
Details zum Thermografie-Seminar
Rechnerische Simulation von Wärmebrücken
H3>
Themenschwerpunkte
- Kennzahlen von Wärmebrücken:
- Psi-Wert
- fRsi-Wert
- Thermische Simulation mittels FEM-Modell
- Rechnerische Modellierung thermografisch untersuchter Wärmebrücken
- Jahres-Transmissionswärmeverlust und daraus resultierende Kosten
- Wirtschaftliches Einsparpotenzial durch Dämmung/Sanierung von Wärmebrücken
- Bestimmung von schimmelkritischen Oberflächentemperaturen
Die Schulung baut auf der „Operatorschulung für Bauthermografie“ auf. Jeder Teilnehmer benötigt einen PC (ab Windows 7). Die Simulationssoftware (BKI Wärmebrückenplaner) wird als Testversion gestellt.
Sachkundenachweis: Im Anschluss an den Tagesworkshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen schriftlich prüfen zu lassen und mit einem Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie abzuschließen.
Fachingenieur für Energieeffizienz, Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Dachdeckermeister.
Seminarzeit
1. Tag 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Daten
Eingehende Anmeldungen werden zu einem
gemeinsamen Termin zusammengeführt.
Teilnehmer erhalten im Nachgang der
Anmeldung Informationen zum Termin und
Schulungsort durch die Testo Akademie.
Thermografie-Seminar Rechnerische Simulation von Wärmebrücken
Nettopreis 750,00€
Bestell-Nr. 0522 1041
Prüfung zum Sachkundenachweis nach den Regularien der TÜV Rheinland Akademie
Nettopreis 210,00€
Bestell-Nr. 0522 1039