Klima Schulung: Behaglichkeit im Raum
Der Mensch: ein empfindliches Lebewesen, das täglich zwischen Klimaanlage, Beruf und Kollegen steht. Folgende Statements gewinnen immer mehr an Bedeutung: „Hier zieht es!“ „Die Luft ist zu trocken!“ „Ziemlich dicke Luft hier!“ „Zu warm – zu kalt!“
Kennen Sie diese Aussagen? Wir auch! Die wesentlichen Bedingungen für ein behagliches Wohnklima sind die relative Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur. Erlernen Sie in unserem Klimatechnik Seminar die theoretischen Grundlagen zur Behaglichkeitsmessung und festigen Sie diese mit praktischen Übungen.
- Die Messgrößen Raumlufttemperatur, Strahlungstemperatur (Effektiv-Temperatur), Feuchte, Luftgeschwindigkeit, Lux, Schall und CO₂ im Raum
- Die Werte PMV und PPD und deren Aussage
- Erfassen der Messgrößen zur Behaglichkeitsmessung am Arbeitsplatz gemäß DIN EN ISO 7730
- Notwendige Messfühler und deren Eigenschaften
- Ablauf von Messungen: Wann soll die Messung erfolgen? Bei welcher Umgebung? In welchem Umfang?
- Erfahrungsaustausch anhand von Fallbeispielen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Keine Zertifizierung möglich.
Sie erhalten nach Seminarende eine Teilnahmebescheinigung.
Übersicht: Kommende Termine für die Klima Schulung Behaglichkeit im Raum
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.