Im gewerblichen Bereich erfordert das Fliegen mit Drohnen viel Wissen und Können. In diesem Seminar lernen Sie die richtige Handhabung sowie die rechtlichen Grundlagen kennen. Den Theorietag können Sie mit einem Kenntnisnachweis abschließen, der durch eine vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Stelle vergeben wird und für fünf Jahre gültig ist. Zusätzlich erhalten Sie ein individuelles Flugtraining und erlernen so die optische und thermografische Bilderfassung aus der Luft mit Hilfe von Quadro- oder Octocoptern.
Thermografie Schulung: Drohnenführerschein – Operatorschulung für Drohnen mit Kenntnisnachweis gemäß §21d LuftVO

Themenschwerpunkte
1. Schulungstag Theorietag Drohnenführerschein mit Kenntnisnachweis
- Theorie, Flugrecht, Navigation und Meteorologie
- Allgemeiner Flugbetrieb
- Praktischer Unterricht – Fliegen mit einer Drohne
- Beherrschen von Notfallsituationen
- Rechtliche Fragestellungen
- Erlangung des Kenntnisnachweises
2. Schulungstag Praxistag Handhabung von Drohnen
- Optische Aufnahmen von Gebäuden zur Bewertung und Schadenaufnahme
- Einsatz von Thermografiekamerasystemen
- Autonomes Fliegen von Missionen
- Auswertung von Bild und Telemetriedaten
- Erstellen von Berichten
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Prüfung zum Drohnenführerschein benötigen Sie folgende Dokumente
- Ein gültiges Identitätsdokument (Ausweis)
- Führungszeugnis nach §30 Abs. 1 des Bundeszentralregistergesetzes (nicht älter als 6 Monate)
- Erklärung über laufende Ermittlungs- oder Strafverfahren
Zertifizierung
Nach dem Seminar und erfolgreicher Prüfungsteilnahme erhalten sie den Drohnenführerschein mit Kenntnisnachweis gemäß §21d LuftVO.
Sie erhalten nach Seminarende eine Teilnahmebescheinigung.
Kombinationsseminar
Im Anschluss an den Drohnenführerschein findet das Seminar Thermografie an Photovoltaikanlagen statt.
Übersicht: Kommende Termine für die Thermografie Schulung Drohnenführerschein
Seminartitel | Termin | Ort | Status | Dauer | Plätze | Zertifikat | Preis |
---|
Ihr Referent

Stephan Neitzel
Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Sachverständiger für Elektrothermografie (VdS), Geschäftsführer der Systemtechnik Weser-Ems GmbH (Syswe)
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.

Alina Gäng

Jennifer Habermehl