Steigen Sie mit unserem Online-Seminar digital und interaktiv in die Welt der Thermografie ein. Die berührungslose Temperaturmessung mit einer Wärmebildkamera kann in verschiedenen Anwendungsbereichen erfolgreich eingesetzt werden. Für die richtigen Ergebnisse müssen allerdings einige Grundregeln beachtet werden, diese erläutern wir in unserem Seminar.
Lernen Sie in dieser Schulung die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Thermografie kennen. Profitieren Sie hierbei von den wertvollen Tipps unseres Referenten für Ihre tägliche Arbeit mit der Wärmebildkamera.
In zwei Einheiten von ca. 2,5 Stunden gehen wir auf die theoretischen Grundlagen, sowie die wichtigsten Einstellungen an der Testo Wärmebildkamera ein.
Themenschwerpunkte
Im ersten Teil am Vormittag steht im Fokus:
der Einstieg und die Grundlagen rund um die Thermografie
die Bedeutung und der Einfluss der Messparameter auf thermografische Aufnahmen
die Einflussfaktoren aus dem Messumfeld
Im zweiten Teil am Nachmittag dreht sich alles um:
die wichtigsten Einstellungen an der Testo Wärmebildkamera
die relevanten Funktionen der Berichtssoftware testo IRSoft
Seminarzeit:
09:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr
Voraussetzungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten Sie, dass wir im zweiten Teil unsere Testo Wärmebildkameras und die Testo Berichtssoftware IRSoft in den Fokus nehmen.
Zertifizierung
Sie erhalten nach Seminarende eine Teilnahmebescheinigung.
Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Sachverständiger für Elektrothermografie (VdS), Geschäftsführer der Systemtechnik Weser-Ems GmbH (Syswe)
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.