Bewerten Sie Ihre PV-Anlagen aus einem anderen Blickwinkel. Hier heißt es effizient und schnell mögliche Fehler erkennen. In diesem Seminar lernen Sie, thermografische Bilder zu bewerten und die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Was muss bei der Bedienung von Wärmebildkameras zwingend beachtet und berücksichtigt werden? Wir geben Ihnen im Rahmen der Thermografie Schulung für Photovoltaikanlagen wertvolle Tipps zur Handhabung der Geräte.
Thermografie Schulung: Thermografie an Photovoltaikanlagen

Themenschwerpunkte
- Einführung in die Thermografie
- Einführung in die Photovoltaik (inkl. relevanter Normen)
- Erfassen thermischer Auffälligkeiten an PV-Anlagen
- Praxismessungen und Übungen (typische Mängel, Unwettererscheinungen etc.)
- Messung von Isolationswiderständen
- Gleich- und Wechselstromkomponenten
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Messverfahren Elektrolumineszenz
- Erkennung von speziellen Bruchmustern
- Dokumentation, Bewertung und Konsequenzen der thermischen Analyse
Voraussetzungen
Kenntnisse zur Bedienung der Wärmebildkamera oder die Teilnahme an der Grundlagenschulung für Testo Wärmebildkameras sind Voraussetzung.
Zertifizierung
Sie haben die Möglichkeit, das Seminar mit dem Sachkundenachweis der TÜV Rheinland Akademie abzuschließen. Die Prüfung dazu findet direkt im Anschluss an das Seminar statt. Sie erhalten nach Seminarende eine Teilnahmebescheinigung.
Kombinationsseminar
Das zweitägige Seminar zur Thermografie mit Drohnen findet direkt vor der Thermografie Schulung Photovoltaik statt.
Übersicht: Kommende Termine für die Schulung Thermografie an Photovoltaikanlagen
Seminartitel | Termin | Ort | Status | Dauer | Plätze | Zertifikat | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thermografie an Photovoltaikanlagen | 25.03.2021 - 25.03.2021 | Ganderkesee | geplant | 1 Tag(e) | mit Zertifikat | 400,00 € | Buchen | |
Thermografie an Photovoltaikanlagen | 23.09.2021 - 23.09.2021 | Titisee-Neustadt | geplant | 1 Tag(e) | mit Zertifikat | 400,00 € | Buchen |
Ihr Referent

Stephan Neitzel
Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Sachverständiger für Elektrothermografie (VdS), Geschäftsführer der Systemtechnik Weser-Ems GmbH (Syswe)
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.

Alina Gäng

Jennifer Habermehl