Die Testo Akademie stellt sich vor
Immer auf dem aktuellen Wissensstand sein!
Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um den komplexen Messaufgaben und steigenden Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Dafür bietet die Testo Akademie seit 2002 passende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Immer mit dem Ziel vor Augen die Förderung und Entwicklung der Fachkompetenz jedes einzelnen Kunden aktiv begleiten zu können.
Vertiefen Sie ihr Know-how oder erschließen Sie sich neuen Themenfeldern mit unseren Seminaren in den Bereichen Thermografie, Klima- und Kältetechnik. Lernen Sie auch unser digitales Lernangebot kennen und stöbern Sie in unserem E-Learning-Angebot sowie unserem Webinarprogramm.
Hier warten auf Sie weitere spannende Themen, ein Blick in das aktuelle Programm lohnt sich in jedem Fall.
Die Testo Akademie sucht einen Klima-Referenten.
Wir finden auch für Ihre Wünsche eine Lösung.
Vielfältiges Angebot
H3>
Finden Sie in unserem vielfältigen Angebot das passende Seminar, E-Learning oder Webinar.
Der Bezug zur Praxis und damit in Ihren Arbeitsalltag ist für uns wichtig! Daher integrieren wir möglichst viele Praxisübungen in unsere Weiterbildungsinhalte.
Passgenaue Lösungen
H3>
Für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden bieten wir gerade im Bereich der Inhouse-Seminare passgenaue Lösungen. In Zusammenarbeit mit unseren Fachexperten entwickeln wir gemeinschaftlich Ihre Weiterbildung und orientiert uns hierbei direkt an Ihrem Bedarf.
Große Erfahrung
H3>
Die Testo Akademie kann auf viele erfolgreiche Jahre in der Weiterbildung zurückblicken in denen wir gemeinsam mit unseren erfahrenen Referenten spannende Seminare absolviert haben.
Die immer wieder gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen fließen direkt in unsere Seminare ein und kommen Ihnen zu Gute.
Organisation
H3>
Yannik Schubert
Seminare deutschlandweit und Inhouse-Schulungen
07653 845300-0
akademie@testo.de
Marion Temesberger
Seminare in Titisee und Online-Seminare
07653 / 845300-0
akademie@testo.de
Optimaler Know-how-Transfer in den Berufsalltag
H3>
Das Fort- und Weiterbildungskonzept der Testo Akademie zielt klar auf die Stabilisierung und Förderung von Fachkompetenz. Das hat maßgebende und im besten Sinne messbare Auswirkungen auf alle Dimensionen der Arbeitsqualität. Strukturell, prozessorientiert und ergebnisorientiert – mit weniger geben wir uns bei unseren Seminaren nicht zufrieden.
Die Referenten der Testo Akademie
Um Ihre Fachkompetenz zu erweitern, bedarf es Referenten mit entsprechender Expertise. Unsere Referenten sind Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten und beherrschen die jeweiligen Grundlagen perfekt.
Überzeugen Sie sich selbst von Ihren Profilen und den dazugehörigen Seminaren!
"Die erneuerbaren Energien sind aus der Zukunft nicht weg zu denken"
H2>
Geschäftsführender Gesellschafter bei der SYSWE GmbH
Ausbildung und Erfahrung: Gelernter Elektroinstallateur, Dozent am Bundes-leistungszentrum für das Elektrohandwerk und beim VdS
Referent Testo Akademie seit: 2014
Themenschwerpunkte: Erneuerbaren Energien als Sachverständiger für Elektrothermografie (VdS) und für die Bewertung und Schäden an Photovoltaikanlagen
"Luft ist das wichtigste Lebensmittel – lasst sie uns richtig nutzen"
H3>
Referent der Testo Akademie
Ausbildung und Erfahrung: Staatlich geprüfter Elektrotechniker, Mitglied beim Hygieneforum des BVLK, Deutsche Tiefkühlinstitut und DFLW
Referent Testo Akademie seit: 2002
Themenschwerpunkte: Klima-Messtechnik, Umsetzung von Richtlinien und Normen z.B. EN 12599 und EN 13779, Lebensmittelhygiene, Thermografie an Photovoltaik Anlagen, Produktschulungen mit korrekter Anwendung
"Ich teile gerne mein Wissen mit anderen Thermografen aus meinem Bereich"
H3>
Gründer des Ingenieurbüro für Energieplanung e-plan
Ausbildung und Erfahrung: Dipl.-Bauingenieur (FH Köln und Konstanz) und Fachingenieur für Energieeffizienz
Referent Testo Akademie seit: 2014
Themenschwerpunkte: numerische und thermografische Wärmebrücken-analyse, Luftdichtheitsmessungen, Planungsoptimierung im energieeffizienten Bauen, Bauschadens-analyse in Sachen Wärme- und Feuchteschutz
Haben Sie Fragen? Stöbern Sie durch unsere FAQs oder sprechen Sie uns direkt an.