
- Alle qualitätsrelevanten Umgebungsparameter jederzeit im Blick
- Zeit und Ressourcen-schonende Aufzeichnung und Dokumentation von Messwerten
- Kritische Ereignisse vermeiden durch intelligente Alarmierungsfunktionen
Jederzeit alles im Blick: Umgebungsmonitoring mit testo Saveris 1
Die kontinuierliche Überwachung und Dokumentation von Umgebungsparametern wie Temperatur, Feuchte oder Differenzdruck kann schnell zu einer Herausforderung werden. Die branchenführende Monitoring Lösung testo Saveris 1 unterstützt Sie automatisiert und effizient bei der Einhaltung Ihrer regulatorischen Anforderungen.
Lückenlos
Skalierbar
Effizient

Konform
Sicher
Transparent
Die Komplettlösung aus einer Hand
testo Saveris 1 unterstützt Sie gleich vierfach. Das Umgebungsmonitoring-System erfasst und analysiert Ihre kritischen Umgebungsdaten, alarmiert umgehend bei Grenzwertverletzungen und kann Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen. Dafür nutzt die Komplettlösung drei Erfolgsbausteine: Sensoren, Software und Services
Sensoren: Qualitätsdaten zuverlässig erfassen. H3>

Software: Revisionssichere Compliance für alle relevanten Daten. H3>

Services: Ein kompetenter Partner weltweit. H3>

testo Saveris 1: Die Komponenten
Klicken Sie einen Bestandteil des Systems an, um mehr darüber zu erfahren

Die Datenlogger-Module

Jedes Datenloggermodul kann flexibel mit den drei Kommunikationsmodulen (WLAN, LAN, testo UltraRange) kombiniert werden.
- testo 150 TUC4: Vier Anschlüsse für digitale Fühler via Testo Universal Connector
- testo 150 TC4: Vier Anschlüsse für Thermoelemente zur Anwendung bei Extrembedingungen
- testo 150 DIN2: Zwei Anschlüsse für Standardfühler via miniDIN für die Nutzung des umfassenden Fühler-Portfolio von Testo
- testo 150 T1: Interner NTC-Temperatursensor zur Temperaturüberwachung
Die Kommunikationsmodule

Die Kommunikationsmodule erlauben die Nutzung unterschiedlicher Kommunikationstechnologien mit den testo 150 Datenloggermodulen:
- Bestehende Infrastruktur (WLAN oder LAN/Ethernet)
- testo UltraRange Langstrecken-Funktechnologie
Auch nach der Inbetriebnahme können Kommunikations- und Datenloggermodule flexibel miteinander verbunden und getauscht werden.
Die Basisstation

- Herzstück des Umgebungsmonitoring Systems testo Saveris 1
- testo UltraRange Funktionalität via zusätzlichem Kommunikationsmodul Verwaltung und Auswertung der Messwerte von bis zu 3.000 Kanälen
- GxP-konforme Alarmierung bei Grenzwertabweichungen oder systemkritischen Vorfällen über integrierte LED oder angeschlossene Alarmgeber (via Relais)
- Integrierter Notfall-Akku für höchste Datensicherheit bei Stromausfällen und anderen Systemstörungen
Das Gateway und die testo UltraRange-Technologie

Das Gateway
Zugangspunkt und Übertragungsstütze für die Kommunikation über das autarke Funknetz testo UltraRange mit verschlüsselten, proprietären Signalen.
testo UltraRange Funktechnologie
- Entwickelt für den Einsatz in Gebäuden
- Überragende Reichweite und Signalrobustheit
- Je nach Kundenwusch werden angeschlossene Komponenten drahtlos aktualisiert
Der Analogkoppler

- Für die reibungslose Einbindung weiterer Messgrößen (z.B. Differenzdruck)
- 4 – 20 mA Anschluss über das Datenloggermodul testo 150 TUC4
- Standardisierte Schnittstelle für einfache Integration
Die digitalen und analogen Fühler

Digitale und analoge Temperatur- und Feuchtefühler für hochpräzise Messungen-relevanter Parameter im regulierten Umfeld.
- Messbereiche von -200 .. +1300°C für nahezu jedes mögliche Szenario
- Sekundenschneller Wechsel der digitalen Fühler ohne Datenlücken in der Dokumentation
- Einfache Handhabung und Installation
- Effiziente Anlagenüberwachung mit digitalen Türkontakten
Transmitter für Feuchte und Differenzdruck

- Integration weiterer physikalischer Messgrößen (z.B. Feuchte oder Differenzdruck) in das testo Saveris 1 System
- Ideale Lösung für höchste Genauigkeit sowie für Spezialanwendungen (Hochfeuchte, Restfeuchte, etc.) in der Druckluft-, Trocknungs-, und Klimatechnik sowie in Reinraumanwendungen
Software und Cockpit

Die testo Saveris 1 Software ist in zwei Versionen erhältlich:
- PRO Software: Für automatisiertes und lückenloses Umgebungsmonitoring standortübergreifender Bereiche, die weniger strikten Regularien unterliegen
- CFR Software: Validierfähige Version mit Audit Trail, elektronischen Unterschriften und Benutzerbenen mit verschiedenen Nutzerrechten (Konformität zu 21 CFR Part 11)
Zusätzlich ist auch das testo Saveris Cockpit erhältlich:
- Webbasiert und intuitive Benutzeroberfläche
- Alarme jederzeit, standortunabhängig und von jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) aus erkennen und quittieren
- Plattformunabhängiger Datenzugriff
- Einpflegen individueller Grundrisse für einfache und schnelle Lokalisation von Messstellen und Alarmen
Für nahezu jede Anwendung gemacht
Die Komplettlösung testo Saveris 1 wurde gemeinsam mit Experten aus der Industrie sowie aus Forschung und Entwicklung konzipiert und umgesetzt. Hochpräzise Messtechnologie, intuitiv bedienbare Software und umfassender Service unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeit schnell, effizient und in Übereinstimmung mit gängigen Vorschriften zu erledigen.
Reibungslose Prozesse und komfortable Dokumentation H3>

Sensible Pharmazeutika sicher herstellen H3>

Mehr Sicherheit bei Lagerung und Transport H3>

Gewissheit für Krankenhäuser und Apotheken H3>

„Kontinuität der Daten ist für uns entscheidend. Die hohe Redundanz des testo Saveris 1-Systems war einer der Schlüsselfaktoren bei der Entscheidung zugunsten von Testo und seiner Lösung als Lieferanten.“
Operations Lead Inventory Manager eines Top 10 Pharmaunternehmens
testo Saveris 1 Expert Corner & Downloads
Ein kompakter Leitfaden, der Sie dabei unterstützt, die passende Lösung für Ihre individuelle Messherausforderung zu finden.