testo 315-4 - CO-Umgebungs-Messgerät

Bestell-Nr.  0632 3155

Verfügbar
454,00 €
mit MwSt. 540,26 €
Standardlieferzeit: 3-6 Tage
  • Hochpräzise Kohlenmonoxid-Messung in der Umgebungsluft

  • TÜV-geprüft gemäß EN 50543

  • Komfortable, einfache Bedienung

  • Datenausdruck vor Ort optional möglich

Für die schnelle, präzise Messung von Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft – gemäß DIN EN 50543: Das CO-Messgerät testo 315-4 zeichnet sich durch einfache Bedienung, robuste Ausführung und langfristige Qualität aus.
 


Details

Produktbeschreibung

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie giftiges Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.). Deswegen ist es notwendig, an den Verbrennungsorten von Heizanlagen und auch in deren Umgebung eine regelmäßige Kontrolle der CO-Belastung durchzuführen.

testo 315-4 CO-Umgebungs-Messgerät – die Features

Top-Technik, einfache Handhabung, robuste Ausführung: Das CO-Messgerät testo 315-4 ist Ihr zuverlässiger Partner für Messungen von Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft. So können Sie beispielsweise CO in der Umgebung von Heizanlagen aufspüren. Optional lassen sich auch Feuchte und Temperatur parallel messen.

Im Digitaldisplay können Sie die Messergebnisse direkt ablesen. Werden die individuell einstellbaren Grenzwerte überschritten, gibt das CO-Messgerät optischen und akustischen Alarm.

Das clever konzipierte CO-Messgerät mit Lithium-Polymer-Akku sorgt eigenständig für einen energiesparenden Betrieb: Bei Nichtgebrauch schaltet es sich automatisch ab.

Weitere Vorteile des CO-Messgeräts

Je nach Ihrem individuellen Praxisbedarf können Sie den Leistungsumfang des CO-Messgerät testo 315-4 noch mit optionalem Zubehör erweitern:
  • TopSafe:  Die wasser- und schmutzabweisende Schutzhülle schützt das CO-Umgebungs-Messgerät auch in feuchter, schmutziger Arbeitsumgebung
  • testo-Schnelldrucker: Der Schnelldrucker druckt die Messergebnisse direkt vor Ort aus – z. B. als Dokumentation für den Kunden. Die Übertragung der Messergebnisse erfolgt über die kabellose Infrarot-Schnittstelle vom CO-Messgerät zum handlichen testo-Schnelldrucker
  • Temperatur-/Feuchtemodul: Das Modul ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu Kohlenmonoxid noch Temperatur und Feuchte zu messen

Lieferumfang

CO-Messgerät für Umgebungsmessungen testo 315-4 inklusive USB-Netzteil, Kabel, Kalibrier-Protokoll.

Technische Daten

Allgemeine technische Daten

Betriebsfeuchte

0 bis 95 %rF

Gewicht

200 g

Abmessungen

190 x 65 x 40 mm

Betriebstemperatur

0 bis +40 °C

EU-/EG-Richtlinen

2004/108/EG

Schnittstellen

IR/IRDA Schnittstelle

Akkutyp

Lithium-Polymere-Akku Pack

Akku-/Batteriestandzeit

70 h Messzeit (bei +20 °C/+68 °F) / Netzbetrieb möglich

Akkuladung

Im Gerät über Netzteil

Lagertemperatur

-20 bis +60 °C

Steckbares Feuchtemodul - Kapazitiv

Messbereich

+5 bis +95 %rF

Genauigkeit

±25,0 %rF (5 bis +95 %rF)

Auflösung

0,1 %rF

CO in Raumluft

Messbereich

0 bis 100 ppm

Genauigkeit

±3 ppm < 20 ppm

±5 ppm > 20 ppm

Auflösung

0,5 ppm

Temperatur

Messbereich

-10 bis +60 °C

Genauigkeit

±0,5 °C (±1 Digit)

Auflösung

0,1 °C


Zubehör

Zubehör

Ersatz-Thermopapier, dokumentenecht

Bestellnummer: 0554 0568

28,00 €
mit MwSt.  33,32 €

Verfügbar
454,00 €
mit MwSt. 540,26 €
Standardlieferzeit: 3-6 Tage