Laufen für den guten Zweck
Nachwuchskräfte der Testo sammeln für den Bundesverband Kinderhospiz in Lenzkirch
Titisee, 30.05.2022 – Am vergangenen Mittwoch, den 25. Mai zählte jede Runde um den Lenzkircher Sportplatz: Die Nachwuchskräfte des Messtechnikspezialisten Testo organisierten für ihr diesjähriges soziales Projekt einen Spendenlauf. Je gelaufene Runde spendeten Kollegen, die Familie und Freunde einen festen Betrag. Gemeinsam mit der Ausbildungsleitung sind 49 Nachwuchskräfte insgesamt 1.500 Runden gelaufen und erzielten eine Spende in Höhe von 4.535,00 Euro für den Bundesverband Kinderhospiz in Lenzkirch.
Wirtschafts- und Standortpresse
Im Rahmen des diesjährigen sozialen Projektes „Wir helfen Kindern“ organisierten die Testo Nachwuchskräfte in Zusammenarbeit mit dem Team der Ausbildungsleitung einen Spendenlauf: Innerhalb von zwei Stunden galt es, so viele Runden wie möglich zu laufen. Im Vorfeld gingen die Nachwuchskräfte im Kollegenkreis bei Testo, im Freundes- und Bekanntenkreis sowie bei der Familie auf die Suche nach Sponsoren, die sich dazu verpflichteten pro gelaufene Runde 2 Cent zu spenden. Zusätzlich gab es die Möglichkeit eine einzelne Nachwuchskraft mit einem individuellen Beitrag je gelaufener Runde zu sponsern.
Angefeuert von Antje Leminsky, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Testo absolvierten die Nachwuchskräfte und ihre Ausbildungsleiter insgesamt 1.500 Runden um den Lenzkircher Sportplatz. Der so erlaufene Spendenbetrag in Höhe von 4.535,00 Euro geht an den Bundesverband Kinderhospiz in Lenzkirch. „Ich bin zutiefst berührt, wahnsinnig begeistert und stolz auf unsere Nachwuchskräfte, die die Idee hatten zu diesem Spendenlauf“, berichtet Antje Leminsky. „Es gibt für mich kein schöneres Zeichen für die soziale Verantwortung, die wir bei Testo übernehmen und die auch unsere Nachwuchskräfte spüren. Das zeigt, was uns ausmacht. Das wir engagiert sind, nicht nur im täglichen Job, sondern eben auch für die Gesellschaft uns einsetzen und in diesem Fall für den Bundesverband Kinderhospiz.“
Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Kinderhospiz
Der Bundesverband Kinderhospiz ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein welcher 2002 durch Initiativen in Berlin gegründet wurde und heute mit seiner Geschäftsstelle in Lenzkirch vertreten ist. Der Bundesverband Kinderhospiz informiert und berät Betroffene, Interessierte, Fachkräfte und Einrichtungen. „Weltweit leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit unheilbaren Krankheiten. Unseren Nachwuchskräften liegt das menschliche Wohl sehr am Herzen“, erklärt Björn Brendemühl, Ausbildungsleiter bei Testo. „Deshalb möchten wir den Kindern einen abwechslungsreicheren Alltag durch die finanziellen Spielräume, die mithilfe unserer Spende geschaffen werden, ermöglichen.“
Die Geschäftsführerin des Bundesverbandes, Sabine Kraft, war beim Spendenlauf ebenfalls vor Ort und feuerte die Nachwuchskräfte tatkräftig mit an. Nach dem Lauf hatten diese die Möglichkeit Frau Kraft kennenzulernen und sich über persönliche Erfahrungen und Aufgaben des Bundesverbandes auszutauschen.
(3.032 Zeichen)
Testo mit Hauptsitz in Titisee-Neustadt im Hochschwarzwald ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.500 Mitarbeiter für das High-Tech-Unternehmen. Der Messtechnik-Experte überzeugt weltweit Kunden mit hochpräzisen Messgeräten und innovativen Lösungen für das Messdatenmanagement von morgen. Produkte von Testo helfen Zeit und Ressourcen zu sparen, die Umwelt und die Gesundheit von Menschen zu schützen und die Qualität von Waren und Dienstleistungen zu steigern.
Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 10 Prozent seit der Gründung 1957 und ein aktueller Umsatz von rund 400 Millionen Euro zeigen eindrücklich, dass Hochschwarzwald und High-Tech-Systeme perfekt zusammenpassen. Zum Erfolgsrezept von Testo gehören auch die überdurchschnittlichen Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Etwa ein Zehntel des jährlichen Umsatzes weltweit investiert Testo in Forschung & Entwicklung.