Das macht ein Mechatroniker/eine Mechatronikerin
Mechatroniker/-innen sind Spezialisten in mehreren Fachdisziplinen. Um genau zu sein: in 3 Disziplinen. Denn wie der Name „Mechatronik“ schon erkennen lässt, setzt er sich aus den Kernbereichen Mechanik und Elektronik zusammen; verbindendes Element der beiden Bereiche ist die Informatik.
Als Mechatroniker/-in kennen Sie die Maschinen, Vorrichtungen und automatisierten Anlagen in der Produktion und die Testaufbauten in der Entwicklung der Testo. Sie halten diese nicht nur instand, sondern sind darüber hinaus wichtiger Ansprechpartner bei Neuerstellung, Erweiterung und Modernisierung. Ihr Wissen erstreckt sich von der Metallverarbeitung (vom Bohren bis zum CNC-Fräsen) über die Elektrotechnik bis hin zur Programmierung und Konzeption automatisierter Anlagen mittels SPS.