1. Home
  2. Unternehmen
  3. Press Releases
  4. 07.März 2023: Gemeinsam für die Ukraine

Gemeinsam für die Ukraine:

Testo spendet insgesamt mehr als 100.000 Euro

Titisee, 7. März 2023 – Die Not und die Hilfsbedürftigkeit der Menschen in der Ukraine ist auch ein Jahr nach Kriegsbeginn weiterhin groß. Der Messtechnikspezialist Testo aus dem Hochschwarzwald spendet erneut 50.000 € an die Freiburger Bürgerstiftung. Seit 2022 engagiert sich das Unternehmen für Hilfe in der Ukraine. Zehn Testorianer gründeten einen ehrenamtlichen Helferkreis, der in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Fahrten in die betroffenen Gebiete organisiert und durchführt. Testo unterstützt zudem mit Geldspenden und der kostenlosen Bereitstellung von Fahrzeugen.

Im Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine und die Hilfsbedürftigkeit der Menschen vor Ort ist noch immer groß. Aus diesem Anlass hat Testo erneut eine Spende in Höhe von 50.000 Euro an die Freiburger Bürgerstiftung übergeben. Die Stiftung wird den Betrag vor allem für Sachspenden, Medikamente und Hilfsgüterfahrten für die Ukraine einsetzen. Bereits im Jahr 2022 spendete der Messtechnikspezialist aus dem Hochschwarzwald 50.000 Euro an die Stiftung.

Spendenübergabe an die Freiburger Bürgerstiftung durch Testo-Vorstandsvorsitzenden Burkart Knospe © Testo

„Der noch immer anhaltende Krieg macht uns sehr betroffen. Umso wichtiger ist es, jetzt weiter zu machen und zu helfen. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Freiburger Bürgerstiftung können wir so unseren sinnvollen Beitrag an die Menschen in der Ukraine richten“, sagt Testo-Vorstandsvorsitzender Burkart Knospe.

Sein besonderer Dank gilt dem aus über zehn Testo-Mitarbeitern gegründeten Helferkreis, der sich seit Kriegsbeginn ehrenamtlich in enger Zusammenarbeit mit der Freiburger Bürgerstiftung engagiert. Mit viel Eigeninitiative werden regelmäßig Sach- und Medikamentenspenden gesammelt und in Form von eigens durchgeführten Fahrten in die Ukraine gebracht. Bis heute konnten bereits acht Fahrten in Kooperation mit der Stiftung durchgeführt werden. Testo stellt hierfür Fahrzeuge zur Verfügung, übernimmt die Spritkosten und ein Kreis aus Mitarbeitern fährt die Fahrzeuge mit der so wichtigen Lieferung in die Ukraine. Dafür wechseln sich mehrere Fahrer ab, um die über 3.000 Kilometer lange Strecke zurück zu legen.

Die Geschichten, die die Helfer erzählen, sind beeindruckend. Sie fahren freitags nach Feierabend mit voll beladenen Fahrzeugen los und kommen sonntags wieder zuhause an. Ziel ist ein Krankenhaus in Lwiw (Lemberg), an das Spenden in Form von Medikamenten und Sachgütern für verwundete Soldaten und die Zivilbevölkerung übergeben werden. „Die Schicksale der Menschen und die Eindrücke der Fahrten bewegen einen sehr, aber wir sind froh, einen Beitrag leisten zu können“, so Testorianer Marcus Schumann. Noch am selben Tag fahren sie wieder zurück in die Heimat.

„Die Unterstützung durch Testo ist eine Lawine der Hilfsbereitschaft“, sagt Ingrid Wertheimer, Vorstandsmitglied der Freiburger Bürgerstiftung, voller Begeisterung und Dankbarkeit. „Ein gemeinsames Ziel zu verfolgen und vor Ort zu sehen, dass die Hilfe an den richtigen Stellen ankommt gibt uns Kraft, weiter zu machen.“

(3.032 Zeichen)

Über Testo SE & Co KGaA:

Testo mit Hauptsitz in Titisee-Neustadt im Hochschwarzwald ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.500 Mitarbeiter für das High-Tech-Unternehmen. Der Messtechnik-Experte überzeugt weltweit Kunden mit hochpräzisen Messgeräten und innovativen Lösungen für das Messdatenmanagement von morgen. Produkte von Testo helfen Zeit und Ressourcen zu sparen, die Umwelt und die Gesundheit von Menschen zu schützen und die Qualität von Waren und Dienstleistungen zu steigern.

Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 10 Prozent seit der Gründung 1957 und ein aktueller Umsatz von rund 400 Millionen Euro zeigen eindrücklich, dass Hochschwarzwald und High-Tech-Systeme perfekt zusammenpassen. Zum Erfolgsrezept von Testo gehören auch die überdurchschnittlichen Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Etwa ein Zehntel des jährlichen Umsatzes weltweit investiert Testo in Forschung & Entwicklung.